Das Bild ist vom Neujahrsempfang des RCC und zeigt einige Ehrengäste aus der Politik; von den GRÜNEN Astrid Kaufmann (gelber Pullover) und Annette Schwarz-Göttsching (leider verdeckt)
Am Samstag den 14. Januar durfte ich an zwei wichtigen und sehr unterschiedlichen Terminen in Roßdorf teilnehmen. Nachmittags fand das Café International statt, ein regelmäßiger Termin in Organisation durch den Arbeitskreis Asyl. Es traf sich diese Woche eine schöne Mischung aus Alt und Jung, aus Flüchtlingen und Ur-Roßdörfern, und auch aus Zugezogenen auf der Suche nach Anschluss bei leckerem Kuchen und Kaffee. Ich persönlich hatte viele unterschiedliche Gespräche. Zum Beispiel mit Mitgliedern des Arbeitskreis Asyl und weiteren Besuchern über die Container an der Zahlwaldhalle, und über die Möglichkeiten bzw. fehlenden Möglichkeiten des Einflusses durch die Gemeinde.
Ein wunderbares und sehr persönliches Gespräch hatte ich mit einer älteren Dame, die vor fünf Jahren nach Roßdorf gezogen ist. Sie ist nicht mehr sehr mobil, und wir sprachen neben vielem anderem über die hohen Preise für innerörtliche Busnutzung, oder mögliche Alternativen. Dazu wird es in den nächsten Ausschusssitzungen ja Erfahrungen aus anderen Gemeinden geben, um für uns eine Richtung zu finden. Zwar habe ich dieses Mal weniger „internationale“ Gespräche geführt, aber das hole ich bei der nächsten Gelegenheit nach.
Für den Abend hatte der RCC zum Neujahrsempfang geladen. Der Sonnensaal war voll besetzt, mit vielen Roßdörfern und auswärtigen Gästen. Die Prinzengarde hatte einen beeindruckenden Auftritt auf der doch etwas engen Bühne. Bei den Ehrengästen aus der Politik waren wir GRÜNEN mit Annette Schwarz-Göttsching, unserer Vorstandsvorsitzenden, und mir als Neumitgliederbeauftragter sowie Fraktionsvorsitzende prominent vertreten.
Und etwas ganz persönliches: Ich freue mich sehr über meinen ersten RCC-Orden! Er hat schon einen Ehrenplatz in meinem Arbeitszimmer gefunden.
Für die Grünen: Astrid Kaufmann
Verwandte Artikel
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »