Das Titelbild zeigt zwei Traktorfahrer besonderer Art. Sie sind auch Verkehrsteilnehmer. Nämlich die wichtigsten.
Aktuell gibt es auf Straßen der Gemeinde Roßdorf einige „Baustellen“. Die GRÜNEN haben bei der innerörtlichen Verkehrspolitik eine ganz klare Priorität: die schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen müssen uns am wichtigsten sein. Also Fußgänger:innen, Radfahrende, Menschen, die in der Bewegung eingeschränkt sind.
In unserer Gemeinde muss sich einiges an der Verkehrssituation ändern.
Sichere und breite Gehwege sowie ein Radverkehrsnetz, auf dem sich auch Kinder sicher fühlen können, sind nur der Anfang, denn auch für Menschen mit Einschränkungen muss mehr getan werden. Der Ausbau von Blindenleitsystemen, Nullabsenkungen an Überquerungsstellen, sind Maßnahmen, die vorangetrieben werden müssen.
Sichere Schulwege sowie sichere Querungen von Straßen sind von oberster Priorität für Fußgänger:innen und auch für den Radverkehr hat die Sicherheit höchste Priorität, hier ist in Roßdorf und Gundernhausen viel zu tun.
Damit sich alle, von jung bis alt, ob schnell oder langsam, sicher fortbewegen können, setzen wir GRÜNE uns dafür ein, dass in Roßdorf und Gundernhausen Tempo 40 bzw. Tempo 30 Zonen eingerichtet werden.
Zudem brauchen wir mehr verkehrsberuhigte Bereiche um mehr Raum für Menschen zu schaffen. Denn von diesen sogenannten Spielstraßen profitieren nicht nur Kinder, sondern Menschen jeden Alters.
Bei der Sanierung von Straßen muss auch die Straßenbegrünung eine große Rolle spielen. Nicht nur mit Bäumen, sondern auch mit Pflanzinseln. Bei der grundhaften Sanierung der Alten Dieburger Straße hat das leider keine Rolle gespielt. Das muss sich bei kommenden Sanierungsprojekten, z.B. am Stetteritz ändern. Denn begrünte Straßen senken das Tempo, erhöhen die Sicherheit und kühlen die Straßen im Sommer ab. Mit Straßenbegrünung können wir einen kleinen Teil zum Klimaschutz beitragen.
Eine „Riesenbaustelle“ ist der öffentliche Nahverkehr. Um die Verkehrswende umzusetzen, müssen die ÖPNV-Anbindungen nach Ober-Ramstadt, Dieburg und Darmstadt ausgebaut werden. „Auch deshalb werde ich mich weiterhin für den Bau der Straßenbahn stark machen. Zudem müssen auch die innerörtlichen ÖPNV-Angebote verbessert werden, erst recht in Bereichen, die derzeit schlecht erschlossen sind“ erklärte Astrid Kaufmann.
Da allerdings manche auf ein Auto angewiesen sind, möchten wir das Angebot für CarSharing und aber auch Bike-Sharing ausweiten. Außerdem sollen weitere Strom-Tankstellen in beiden Ortsteilen entstehen. Darauf arbeiten die GRÜNEN mit immer neuen Vorschlägen hin.
Für die Grünen: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »