Das Titelbild zeigt das Open-Air Wohnzimmer von Astrid Kaufmann: Gemütlich, persönlich und Covid-sicher
Für die schwierige Pandemiesituation haben wir eine ungewöhnliche Idee umgesetzt: Das Open-Air-Wohnzimmer wird in den kommenden Wochen an vielen Terminen in Roßdorf und Gundernhausen aufgebaut. So können wir gemütlich und persönlich im kleinen Kreis ins Gespräch kommen.
Astrid Kaufmann freut sich über viele persönliche Gespräche.
Als nächste Termine sind im Februar geplant:
Mittwoch 2.2.22 an der KiTa Regenbogen Roßdorf Geprg-Löffler-Weg, 14:00 bis 15:30
Mittwoch 9.2.22 an der KITA Abenteuerland in Gundernhausen, 11:30 bis 12:15 und 14:00 bis 15:30
Samstag 12.2.22 Einmündung Schäferberg in Karl-Marxstraße, 11 bis 13 Uhr
Mittwoch 16.2.22 Haupteingang Rehbergschule Roßdorf, 14:00 bis 15:30
Mittwoch 16.2.22 An der Haltestelle vor der Haftpflichtkasse Roßdorf, 16:00 bis 17:30
Samstag 19.2.22 An der Einmündung des Fußweges vom Alten Bahnhof ins Einkaufsgebiet Münkel in Roßdorf von 11 bis 13 Uhr
Mittwoch 23.2.22 Spielplatz Fuchsenhütte Tanusstraße Roßdorf, 15:00 bis 16:30
Weitere Termine im März werden folgen.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »