Die Grünanlage am Gelände des Bürgerzentrums „Neue Schule“ ist eine von Roßdorfs innerörtlichen sehr attraktiven Grünanlagen. Sie wird von dem dort angesiedelten „Jugendzentrum“ bei der Kinder – und Jugendförderung für ihre Aktivitäten genutzt. Kinder und Jugendliche besuchen den Basketballplatz und machen mit der neuen Kinder-und Jugendförderung sehr viele Aktivitäten im Freien rund um die „Neue Schule“.
Jetzt kommt der große Haken.
Das Gelände wird auch häufig von Hundebesitzer:innen frequentiert. Einige lassen ihre Hunde dort koten, ohne die Hinterlassenschaften danach einzusammeln und zu entsorgen. Dies ist ein großes Ärgernis, besonders für die Kinder – und Jugendförderung, die das schöne Gelände gerne für ihre Aktionen nutzt und für die Kinder, Jugendlichen und deren Eltern.
Ein öffentlicher Raum wird praktisch unattraktiv und nicht nutzbar.
Und jetzt der ganz große Haken:
Die Hundebesitzer:innen wurden mehrfach darauf angesprochen, dass sie, die Halter:innen dafür verantwortlich sind und nicht die Hunde. Die Ausreden sind unerschöpflich, die persönliche Ansprache hat aber bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Die Grünanlage wird weiterhin von einigen wenigen rücksichtlosen und beratungsresistenten Hundebesitzer:innen als Hundeklo missbraucht.
Die Roßdörfer Grünen setzen auf Beteiligung durch Ermöglichen:
Wir beantragen, dass auf dem Gelände des Bürgerzentrums „Neue Schule“ in der Darmstädter Straße ein deutlich sichtbarer Spender für Hundekotbeutel nebst einem Mülleimer mit Deckel angebracht wird
Dieser wird regelmäßig wieder neu befüllt. Und der Eimer regelmäßig geleert.
Damit wollen wir die Bereitschaft der Hundebesitzer:innen, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde wegzuräumen, unterstützen. Ein Beutelspender an einer gut sichtbaren Stelle regt dazu an, einen Beutel zur Hand zu nehmen und der direkt darunter angebrachte Mülleimer verhindert, dass die Beutel im Gebüsch landen. Der Deckel des Mülleimers verhindert die Geruchsbelastung und die Einwirkung des Wetters. Optimal wären Beutelspender für Papierbeutel, um die Umwelt zu entlasten.
Gerade an diesem Ort, der für die Kinder- und Jugendarbeit extrem wichtig ist, kann Missbrauch durch wenig rücksichtsvolle Zeitgenoss:innen überhaupt nicht toleriert werden. Wir hoffen auf die Einsicht und das Mitmachen.
Der „Kotbeutelspender“ an dieser ganz besonderen Stelle wird den Haushalt der Gemeinde Roßdorf nicht sprengen. Aber vielleicht zur Vernunft anregen.
Persönliche Anmerkung: ich musste mir in diesem Artikel sehr drastische Ausdrücke verkneifen, zu denen die hessische sehr direkte Sprache wunderbar fähig ist.
Für die Grünen
Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Erinnerung:
Am Freitag 24.9.21 ist der nächste Globale Klimastreik, zu dem vor allem die Friday-Bewegung aufgerufen hat. Er wird auch Aktionen rund um Darmstadt ermöglichen. Nehmen Sie teil, Sie können noch was verändern.
Sie kennen das Fazit des Weltklimarats;
Der Klimawandel:
Er ist real
Wir sind die Ursache.
Er ist gefährlich.
Die Fachleute sind sich einig:
Wir können noch etwas tun.
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »