Viele Aufgaben der Gemeinde Roßdorf werden vom Landkreis Darmstadt-Dieburg organisiert. Die Schulpolitik, Sozialthemen von der „Sozialhilfe“ über die Gesundheitsvorsorge bis zur Flüchtlingspolitik. Das ist sinnvoll, weil überörtliche Regelungen durchschaubarer sind und gleiches Recht für alle im Kreis gilt. Natürlich zahlt Roßdorf dazu eine „Kreisumlage“. Deshalb sind Beschlüsse des Kreistages elementar wichtig für Roßdorf.
Die GRÜNEN stellen mit 13 von 71 Sitzen die stärkste Oppositionsfraktion im Kreistag des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Aus Roßdorf sind Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff und Jutta Quaiser dabei.
In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Jutta Quaiser zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Sie ist in Roßdorf bestens bekannt als langjährige Vorsitzende des hiesigen Ortsverbandes, durch ihre Arbeit in der Gemeindevertretung und ihr ehrenamtliches Engagement im Asylkreis.
Zum Titelbild: Jutta Quaiser vertritt gemeinsam mit Rainer Seibold die Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Claudia Schlipf-Traup und Christian Grunwald (v.l.n.r.).
Rainer Seibold war sechs Jahre Bürgermeister in Erzhausen, stellte sich jedoch nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung.
Claudia Schlipf-Traup gehörte in der vorletzten Legislaturperiode vier Jahre dem Kreistag an und war bereits zehn Jahre Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion in der Gemeindevertretung in Seeheim-Jugenheim.
Christian Grunwald gehört dem Kreisparlament seit zehn Jahren an, zuvor war er bereits zehn Jahre Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung in Darmstadt für die GRÜNEN. Im letzten Kreistag war er sozialpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
„In der neuen Fraktion hat ein Generationenwechsel stattgefunden. Wir werden nun mit den vielfältigen Erfahrungshintergründen und Kompetenzen der Fraktionsmitglieder dem Klimawandel in unserer politischen Arbeit höchste Priorität geben, “ so die neue Fraktionsspitze der GRÜNEN.
Als führende Kraft in der Opposition wollen die GRÜNEN die Arbeit der Regierungskoalition kritisch begleiten und wichtige Impulse der sozialen und ökologischen Modernisierung des Landkreises fortsetzen.
Um dem Klimawandel entschieden entgegen zu treten, soll unter anderem die Verkehrs- und Mobilitätswende mit dem Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und Radwegenetz deutlich vorangebracht, der Ressourcen- und Flächenverbrauch eingedämmt und die ökologische Landwirtschaft ausgebaut werden. Im sozial- und bildungspolitischen Bereich wollen die GRÜNEN den Zusammenhalt in einer weltoffenen und vielfältigen Gesellschaft stärken, die Investitionen in Schule und Bildung weiter vorantreiben und Diskriminierung in jeder Form entgegentreten „Wir wollen mit allen demokratischen Kräften im Kreistag konstruktiv zum Wohle für alle Menschen im Landkreis zusammenarbeiten“, erklären die GRÜNEN.
Wir wünschen Jutta einen guten Start als stellvertretende Oppositionsführerin und bedanken uns für ihre Unterstützung bei der Gemeindewahl!
Für die Grünen: Frieder Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gerne über !
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »