Danke an alle die teilgenommen haben!
Am Donnerstag 27.2.20 um 18 Uhr fand trotz dichten Schneetreibens die Mahnwache für Menschlichkeit und Demokratie statt.
Initiiert von Roßdörfer Parteien, organisiert von der Bürgermeisterin, überkonfessionell getragen von den Kirchen, streng überparteilich aber gerade dadurch hoch politisch gedachten wir der Toten von Hanau. Und was wir tun können, damit sich das nicht wiederholt.
Die Kirche als Ausweichversammlungsort war voller Menschen, die nicht nur voll Trauer gegen die rassistischen Anschläge protestieren wollten, sondern die für Menschlichkeit, Demokratie und Respekt eintreten wollen.
Wir haben keine Angst, und wir lassen uns keine Angst machen, und wir widersprechen, wenn Hass gepredigt wird, war Tenor der Veranstaltung.
Zur Verrohung der Sprache zitierte die Bürgermeisterin in ihrer eindrucksvollen Rede eine Weisheit aus dem jüdischen Talmud:
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal
Die Roßdörfer Bevölkerung hat mit dieser Aktion ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Nochmal Danke!
Für die Grünen: Frieder Kaufmann 3.3.2020
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »