Am vergangenen Sonntag fand wieder unser beliebtes Sommerfest am Alten Bahnhof in Roßdorf statt. Bei bestem Spätsommerwetter konnten wir über 90 Gäste und Besucher begrüßen.
Neben anwesenden Politikerinnen und Politikern aus der Region, standen verschiedene Informationsstände zur Verfügung. Die Initiative „nachhaltig-zusamen-leben.jetzt“ von Ute Storch war mit einem breiten Informationsangebot vertreten (im Internet unter www.nachhaltig-zusammen-leben.jetzt aufrufbar),
Auch „Parents for Future“ Darmstadt war vor Ort und bot neben konkreten Tipps zum konsequenten Klimaschutz die Möglichkeit, seinen persönlichen CO2 Fußabdruck zu ermitteln – was meist zu erstaunten Gesichtern führte. Zudem gab es die Möglichkeit, mit den Organisatoren der Freitagsdemos in Darmstadt ins Gespräch kommen.
Die Bürgerinititaive „Roßdörfer wehrt euch“ stand ebenfalls für Gespräche zur Verfügung,
Zudem lagen Informationen der Initiative „Stadtradeln“ bereit, die vom 01.-22. September für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale tritt.
Der offizielle Teil wurde von unserem Vorsitzenden des Ortsverbandes, Frieder Kaufmann, mit einer ausführlichen Begrüßung eröffnet. Anschließend ging unsere grüne Bundestagsabgeordnete Daniela Wagner auf die Zusammenhänge von Wetter, Verkehr und Klima ein und verdeutlichte nochmal die Notwendigkeit einer Verkehrswende und des prinzipiellen „Umdenkens“. Der Landesvorsitzende der Grünen in Hessen, Philip Krämer, ging mit zahlreichen Beispielen auf die gute und vielseitige Arbeit der Grünen in ganz Hessen ein.
Zur Verpflegung standen Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und frische Pizza bereit. Ab 14.00 Uhr sorgte dann Chris Jeffreys für guten Livesound und begeisterte Zuhörer. Die ebenfalls geöffnete Gartenbahn des Roßdörfer Eisenbahnclubs (www.rossdorfer-eisenbahnclub.com) wurde nicht nur von jungen Gästen den ganzen Tag über freudig genutzt.
Das offene Konzept des Sommerfests hat sich erneut bewährt. Es war ein rundum gelungener Tag, an dem wir viel positive Resonanz und neue Impulse mitnehmen konnten – wir haben tolle Gespräche geführt. Ein großes „DANKESCHÖN“ auch an alle engagierten Helfer*innen und Unterstützer*innen sowie an den Eisenbahnclub Roßdorf für das sympathische Engagement. Unser nächstes Fraktionstreffen findet am 11.09.2019 statt. Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen, uns ab 20 Uhr im Bürgerzentrum „Neue Schule“ in Roßdorf (Raum 3, 1. OG links) zu besuchen.
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Verwandte Artikel
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »
Café International und Neujahrsempfang beim RCC
Das Bild ist vom Neujahrsempfang des RCC und zeigt einige Ehrengäste aus der Politik; von den GRÜNEN Astrid Kaufmann (gelber Pullover) und Annette Schwarz-Göttsching (leider verdeckt) Am Samstag den…
Weiterlesen »