Im September 2018 hatte die Grünen einen Antrag formuliert, in dem der Gemeindevorstand beauftragt werden sollte, eine längerfristige Konzeption für die Kinderbetreuung in unserer Gemeinde vorzulegen. Da die Bedarfsplanung von sehr vielen Faktoren abhängt, kann man noch besser planen, wenn man möglichst früh den erwarteten Bedarf und die geplanten Maßnahmen kennt – so unser Ansatz.
Es ist nicht so, dass die Verwaltung keine Ideen hätte, ganz im Gegenteil. Wir wünschen uns einfach eine zeitlich frühere und transparentere Abstimmung mit der Gemeindevertretung. Wie wir in der Beratung erfuhren, treffen sich zum Beispiel die Bürgermeisterin und der Sachbearbeiter öfter, um über Kita-Planung zu reden, dabei orientieren sie sich an selbst gesteckten Leitlinien. Bisher hat die Gemeindevertretung davon dann leider immer zuletzt erfahren. Das verdeutlicht das Beispiel Sportkindergarten in der ehemaligen Gaststätte im Sportzentrum: Die ehemalige Gaststätte wird zur Kindertagesstätte umgebaut, die Gemeindevertretung wurde zu spät in den Prozess eingebunden.
Das kann sich zukünftig ändern. Die Verwaltung ist unserem Anliegen nachgekommen, ab 2019 wird es erstmals eine Projektgruppe geben, in der sich Vertreter aus jeder Fraktion frühzeitig mit den Herausforderungen der bedarfsgerechten Planung beschäftigen und mitarbeiten können.
Wie viele Kita- und Kindergartenplätze werden nächstes Jahr überhaupt benötigt? Mit vielen Neugeborenen ist zu rechnen und wie viele Familien ziehen neu nach Roßdorf? Muss unter Umständen vergrößert und neu gebaut werden? An der möglichen Beantwortung dieser und weiterer Fragen arbeiten wir ab sofort mit – das freut uns sehr!
Fraktionstreffen, jeden 2. Mittwoch im Bürgerzentrum Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch ab 19.30 Uhr im Bürgerzentrum „Neue Schule“ in Roßdorf (Raum 3, 1. OG links).
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt
Ihre Meinung interessiert uns!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »