Am Mittwoch den 27. Juni fand der GRÜNE SOMMERTREFF im Biergarten in Roßdorf statt. In sommerlicher Biergartenatmosphäre haben wir uns bis weit nach 22 Uhr mit den Gästen ausgetauscht. Die angesprochenen Themen waren vielfältig und zeigen uns immer wieder, dass der offene Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern nicht zu ersetzen ist.
Aktuelle Bauvorhaben und die Kinderbetreuungssituation in Roßdorf/Gundernhausen waren die meist diskutiertesten Punkte an diesem Abend. Hoch interessant war auch die Diskussion um das aktuelle Schulsystem, an dem sich anwesende Abiturienten beteiligt haben. Ökologie und Umweltschutz sind schon immer bedeutende Themen, hier wünschten sich die Anwesenden teilweise noch mehr Aktivitäten und Aufklärungsarbeit, z.B. zur Müllvermeidung, Energieeinsparung oder Bepflanzung für Bienen. Es wurden aber auch Themen wie das allgemeine Pfandsystem oder die Marktpolitik großer Unternehmen angesprochen.
Besonderer Gast des Abends war Philip Krämer, ehemaliger Vorsitzender der Grünen Jugend in Hessen und diesjähriger Direktkandidat zur Landtagswahl am 28.10.2018. Philip tritt für den Wahlkreis 50 (Darmstadt-Süd, Modautal, Mühltal, Ober-Ramstadt und Roßdorf) an. Seine thematischen Schwerpunkte sind Kultur, Innenpolitik und Digitalisierung. In die Diskussionen und Gespräche an diesem Abend hat er viel (Detail)Wissen aus der Landes- und Bundespolitik eingebracht und viele Fragen der Anwesenden beantwortet. Abschließend hat die Fraktion ihre Aktivitäten der letzten Zeit vorgestellt und Informationsmaterial zum Klimaschutzplan Hessen und zur Landtagswahl ausgeteilt.
Trotz kurz zuvor verlorenem Länderspiel „unserer Mannschaft“, war die Stimmung an diesem Abend bestens 😉
Für die Grünen: Stefan Eichelhardt
Ihre Meinung interessiert uns!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »