Die Grünen hatten im November 2016 beantragt, dass „der Zugang von der Wilhelm-Leuschner-Straße zur Geißberganlage im Hinblick auf die Verkehrssicherheit umgestaltet werden soll“. Dieser Antrag liegt leider formal noch in den zuständigen Ausschüssen des Parlaments.
Umso erfreulicher ist es, dass der Gemeindevorstand nicht nur geprüft sondern auch schon genau in der Richtung gehandelt hat, wie die Grünen das erwünscht hatten.
Unser Vorschlag „ Das „Mäuerchen“ und der Zigarettenautomat an dieser Stelle sollen entfallen. Stattdessen soll die freie Fläche unter den beiden Bäumen als Aufenthaltsort für Fußgänger und auf Busse wartende Personen, insbesondere Schulkinder, genutzt werden – dies ist der zentrale Punkt des Antrags“
 
Diese Baustelle erfreut unser Herz, Foto vom 15.4.2017
Der Fraktionsvorsitzende Stefan Eichelhardt begründete den Antrag so: “Die Verkehrssicherheit, besonders für Schülerinnen und Schüler die morgens auf den Schulbus nach Ober-Ramstadt warten, ist hoch riskant. Es bietet sich an, die Fläche unter den Bäumen am Eingang zur Geißberganlage als öffentlichen Raum zu nutzen, da hierbei auch keine Parkflächen verloren gehen. Die Denkmalschutzbehörde steht einer eventuellen Umwidmung nach einer ersten Kontaktaufnahme sehr positiv gegenüber, da vor allem die Bäume zum Eingang der Geißberganlage städtebaulich prägend sind und die gefährliche Verkehrssicherheitssituation für Kinder dort bekannt ist.“
Das Mäuerchen ist jetzt etwas kürzer. Der Zigaretten Automat ist weg, die bisher gekieste Fläche ist gepflastert.
Das ist ein Zugewinn an Lebensqualität für alle, die dort entlang kommen, nicht nur für Kinder.
Denn nach wie vor fahren täglich Schwerlast-LKW durch die enge Leuschnerstraße. Anwohner schätzen es auf mindestens 10 bis 20 LKW. PRO TAG!
Der Grüne Ortsverband hätte für diese Fläche gern eine „Mitfahrbank“ wie am Frischemarkt spendiert. Dies lehnte der Gemeindevorstand aber ab, weil im Bereich der Bushaltestelle absolutes Halteverbot herrscht
Trotzdem freuen wir uns sehr über diese konstruktive Umsetzung unseres Vorschlags.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir nehmen die Herausforderung gerne an
Baum Nummer zwei ist gepflanzt Am Samstag 25.10.25 erfuhren wir, dass das Ensemble des Äbääg-Theater Roßdorf die bei Facebook angesiedelte Baumpflanzaktion (Challenge) bravourös gemeistert hat. Und die GRÜNE Fraktion für…
Weiterlesen »
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »