Am Montag war Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, in Darmstadt zu Besuch. Der Abend stand unter dem Motto „Für ein starkes, demokratisches Europa“ und bot im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl im September, die seltene Gelegenheit, direkt mit Cem zu diskutieren und ins Gespräch zu kommen. Insgesamt nahmen ca. 150 Menschen die Gelegenheit wahr, in beinahe privater Atmosphäre Fragen zu aktuellen politischen Ereignissen und Entwicklungen zu stellen. Auch die Roßdörfer Fraktion war zum „Town Hall Meeting“ im Staatsarchiv eingeladen.
Die Fragen waren sehr vielfältig und reichten von Ökologie und Landwirtschaft, über die Flüchtlings- und Integrationspolitik bis hin zu Themen wie Inklusion und Energiewende in Deutschland und den Kommunen. Cem nahm sich die Zeit, jede Frage sehr ausführlich und konstruktiv zu beantworten. Insgesamt war es ein sehr interessanter und inspirierender Abend, der mit viel „Networking“ und netten Gesprächen in den beeindruckenden Räumen des Staatsarchivs endete.
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »