Der öffentliche Nahverkehr spielt die wichtigste Rolle bei der Lösung der Verkehrsprobleme gerade in Gebieten wie Roßdorf, die eng mit den Großstädten der Region verknüpft sind. Die Roßdörfer Grünen engagieren sich seit Jahren für die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Und da gab es einen großen Sprung nach vorn:
Im Tarifvertrag für die Landesbeschäftigten im Hessischen öffentlichen Dienst 2017 wurde ein kostenloses Jobticket geregelt. Das gab es in Deutschland noch nirgendwo. Und dass dies nun auch per Landesgesetz für die hessischen Beamten gilt, ist einmalig.
Der oben abgebildte VW-Bus ist lLeider kein öffentliches Verkehrsmittel mehr
Wie die Tarifbeschäftigten des Landes Hessen können auch die Beamtinnen und Beamten künftig hessenweit ab dem 1.1.2018 kostenlos den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. „Alle 135.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können somit Busse und Bahnen in Hessen kostenlos nutzen. Das ist nicht nur eine deutliche finanzielle Entlastung für die Berufspendlerinnen und -pendler, sondern auch ein wichtiges Signal für die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs und den Umstieg vom privaten Pkw auf die umwelt- und klimafreundlicheren Verkehrsmittel Bus und Bahn“, erklärte der Fraktionsvorsitzende der Hessischen Grünen Matthias Wagner. „Wie auch das Schülerticket für die hessischen Schülerinnen und Schüler setzt das Jobticket für alle Landesbeschäftigten einen deutlichen Anreiz zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, zur Entlastung der Straßen gerade in den Ballungsräumen und damit für mehr Lebensqualität“, so CDU-Sprecher Boddenberg. Unsere Anmerkung: das Schülerticket hat der amtierende Grüne Verkehrsminister Tarek Al Wazir auf den Weg gebracht.
Das kostenlose Ticket gilt auch außerhalb des Arbeitsweges. Außerdem gelten für alle Beschäftigten auch die Mitnahmeregelungen der jeweiligen Verkehrsbetriebe und -verbünde. So können beispielsweise auch Kinder sowie ab 19 Uhr und am gesamten Wochenende Partnerinnen und Partner kostenlos mitgenommen werden.
Der Tarifabschluss gilt noch nicht für Roßdorfs Verwaltungsangestellte, weil die Kommunal Beschäftigten einen eigenen Bundestarifvertrag haben. Er ist aber eine Steilvorlage für die nächsten Verhandlungen für die kommunalen Beschäftigten. Denn damit werden Ökologie und Ökonomie zum Wohle von Natur und Umwelt und der Beschäftigten zusammengebracht.
Und die umweltfreundlichste Elektromobilität ist auch im Paket drin, wenn man mit Straßenbahn und Bundesbahn unterwegs ist.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »