Am kommenden Samstag findet zum elften Mal die so genannte „Earth Hour“ statt. Aus diesem Grund wird von 20.30 – 21.30 Uhr in vielen Orten und Städten die Beleuchtung bekannter Gebäude abgeschaltet. So soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Klimaschutz gelenkt werden. Auch viele Unternehmen und Privatpersonen nehmen an der Aktion teil. Jeder, der Strom verbraucht, kann sich beteiligen, in dem zur oben genannten Zeit für eine Stunde das Licht abgestellt wird.
Initiiert wird die weltweite Aktion vom WWF (weitere Infos unter: www.wwf.de/earthhour/). Auch in unserer Region nehmen viele Orte und Städte teil, zum Beispiel Darmstadt, Langen, Dreieich, Aschaffenburg, Rüsselsheim, Frankfurt, Offenbach oder Heidelberg. Im Vorjahr hatten sich laut WWF 241 Städte in Deutschland und viele Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligt.
Die Aktion 2017 steht unter dem Motto „Klimaschutz geht gemeinsam“. Die Umweltschützer wollen so darauf aufmerksam machen, dass jeder seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann und muss. Vielleicht sind Sie ja auch dabei? Alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie kann die Stunde im Dunkeln (bei Kerzenschein) ein schönes Erlebnis sein, das gleichzeitig zum Klimaschutz beiträgt.
Ihre Meinung interessiert uns!
Wenn Sie nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können oder über ein bestimmtes Thema diskutieren möchten, schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail an .
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »