Am kommenden Samstag findet zum elften Mal die so genannte „Earth Hour“ statt. Aus diesem Grund wird von 20.30 – 21.30 Uhr in vielen Orten und Städten die Beleuchtung bekannter Gebäude abgeschaltet. So soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Klimaschutz gelenkt werden. Auch viele Unternehmen und Privatpersonen nehmen an der Aktion teil. Jeder, der Strom verbraucht, kann sich beteiligen, in dem zur oben genannten Zeit für eine Stunde das Licht abgestellt wird.
Initiiert wird die weltweite Aktion vom WWF (weitere Infos unter: www.wwf.de/earthhour/). Auch in unserer Region nehmen viele Orte und Städte teil, zum Beispiel Darmstadt, Langen, Dreieich, Aschaffenburg, Rüsselsheim, Frankfurt, Offenbach oder Heidelberg. Im Vorjahr hatten sich laut WWF 241 Städte in Deutschland und viele Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligt.
Die Aktion 2017 steht unter dem Motto „Klimaschutz geht gemeinsam“. Die Umweltschützer wollen so darauf aufmerksam machen, dass jeder seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann und muss. Vielleicht sind Sie ja auch dabei? Alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie kann die Stunde im Dunkeln (bei Kerzenschein) ein schönes Erlebnis sein, das gleichzeitig zum Klimaschutz beiträgt.
Ihre Meinung interessiert uns!
Wenn Sie nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können oder über ein bestimmtes Thema diskutieren möchten, schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail an .
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »