Die Grünen wollten in allen künftigen Baugebieten Roßdorfs die Installation von 5KW-peak Fotovoltaik Anlagen pro Dach vorsehen.
Nachdem ALLE anderen Parteien das in der Beratung in den Ausschüssen abgelehnt haben, haben wir diesen allgemeinen Antrag zurückgezogen. Sonst wäre das Thema für ein Jahr „verbrannt“.
Aber wir haben angekündigt, das Anliegen bei der Planung des nächsten passenden Baugebiets wieder aufzugreifen, denn es wäre ein großer Schritt zur energieautarken Gemeinde Roßdorf. Daran halten wir fest.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erhöhung der Gebühren für Kinderbetreuung?
Zum Titelbild: Hier gibt es für Kinder „Frischen Fisch“, natürlich mit Möwen auf Dach und Schornstein. Gesehen in Gundernhausen. Seit 2013 gibt es den gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Was…
Weiterlesen »
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »