Am vergangenen (Hochsommer-)Samstag lud der Grünen Kreisverband Darmstadt zum Sommerfest ans Oberfeld ein. Bei strahlend blauem Himmel und 34° Außentemperatur trafen sich zahlreiche Grüne aus Roßdorf und Gundernhausen am Hofgut um sich bei bester Stimmung Ortsverband-übergreifend auszutauschen und den interessanten Rednerinnen und Rednern zu lauschen.
Nach herzlicher Begrüßung durch die Fraktionsvorsitzende Förster-Heldmann lobte die Landesvorsitzende Daniel Wagner den Umgang mit den Flüchtlingen, warb aber gleichzeitig für geregelte Zugänge für Einwanderer und Asylbewerber. Abschließend hielt Frau Wagner fest, dass für Sie eine Politik, die Ökonomie und Ökologie mit-einander verbindet, das Klügste ist.
Der Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch ging neben einem kurzen Status quo zum Stadionbau am Böllenfalltor auf ein neu initiiertes Familienförderprogramm und den Ausbau des Klinikums in Darmstadt ein. Das seit letzter Woche flächendeckend im Stadtgebiet verfügbare Freifunk sorgte ebenfalls für Begeisterung. Mehr Mobilität trotz Autoverzicht und der kontinuierliche Ausbau des Radwegenetzes sind verkehrstechnische Schwerpunkte die sicher auch Roßdörfer Pendlern zu Gute kommen und die Rede von Herrn Partsch sympa-thisch beendeten.
Das rednerische Highlight bildete an diesem Nachmittag der stellvertretende Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Dr. Robert Habeck, im Kieler Kabinett für Landwirtschaft, Umwelt und Energiewende zuständig. Für die Bundestagswahl nächstes Jahr bewirbt sich Habeck um die Position des grünen Spitzenkandidaten, um so neugieriger war unsere Delegation auf seine Rede. Habeck spannte einen beeindruckenden Bogen von der Flüchtlingswelle über aktuelle Steuerdiskussionen bis zur grundlegenden Positionierung der GRÜNEN als Gesellschaftspartei. Die mitreißenden Worte habe uns begeistert, der große Beifall bestätigte den richtig getroffenen Ton des Spitzenpolitikers.

Alles in allem war es ein sehr ereignisreicher Samstag mit vielen neuen Impulsen, interessanten Gesprächen und vielen Eindrücken und Denkanstößen aus der ganzen Region – grünes Networking 😉
Einladung:
Offener Fraktionstreff am Dienstag, 06. September 2016 im Roßdörfer Biergarten.
Wir treffen uns ab 19.00 Uhr um gemeinsam in lockerer Atmosphäre aktuelle (politische) Themen zu diskutieren – alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Ihre Meinung interessiert uns! Wenn Sie nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können oder über ein bestimmtes Thema diskutieren möchten, besuchen Sie doch einfach die Webseite www.gruene-rossdorf.de oder schreiben eine E-Mail an
Für die Grüne Fraktion: Stefan Eichelhardt
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »
Gemeindevertretung beschließt Standortprüfung für Tiny Forests
Das Bild zeigt beispielhaft eine Brachfläche in Roßdorf, Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung hat am Freitagabend mit großer Mehrheit einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der die Prüfung möglicher…
Weiterlesen »
Breite Zustimmung für Antrag zum Umgang mit invasiven Pflanzenarten
Der Japanischer Riesenknöterich ist auch in Roßdorf verbreitet. Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung Roßdorf hat am 16. Mai einstimmig einem überarbeiteten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der den…
Weiterlesen »