Am Samstag 9.7.16 machten die Grünen Roßdorfs einen Infostand am Frischemarkt in Roßdorf zum Thema Europa.
Einige Passanten nutzten die Gelegenheit „Ach Sie sind ja von den Grünen“ um ihre dringenden Anliegen loszuwerden. Da haben wir jetzt einige Aufträge abzuarbeiten.
Andere waren verwundert, weil wir mitten im Jahr das Thema Europa in den Mittelpunkt gestellt hatten.
„Habe ich was verpasst? Sind gerade Wahlen? Oder warum macht ihr hier den Infostand“ fragte eine Passantin.
Der Grund für den Infostand war einfach. Wir wollen zeigen, dass das Projekt Europa viel zu wichtig ist, um es wegen nationalen Konflikten und Befindlichkeiten zu gefährden. Anlass war die Brexit-Entscheidung der britischen Wähler, die mehr eine Abrechnung mit den britischen Politikern als ein Abschied aus Europa war, obwohl Britanniens Europaliebe schon immer stark von „I want my money back“ Sonderwünschen geprägt war.
Für die Roßdörfer Grünen ist klar, Europa ist weiterhin unsere Zukunft. Die europäische Einigung ist grundsätzlich eine Erfolgsgeschichte, auch wenn sicherlich nicht alles rund läuft. Sie hat Frieden gebracht und Brücken gebaut, wo für lange Zeit Schlagbäume dominierten. Nur mit der EU können wir bei den großen Fragen in der Welt weiterhin mitreden und unsere europäischen Ideen und Vorstellungen einbringen. Menschenrechte, Klimaschutz, Globalisierung und Digitalisierung menschlich gestalten. Und auch innerhalb Europas sehen wir viele Vorteile durch die EU: Freies Reisen, Wohnen und Arbeiten in einem anderen EU-Land, eine gemeinsame Währung, ein großer Markt mit gemeinsamen Regeln von dem Deutschlands Wirtschaft und unsere Arbeitsplätze stark profitieren, Schutz unserer Daten durch die Datenschutzgrundverordnung der EU, gemeinsame Umwelt- und Verbraucherschutzstandards.
Die Passantin brachte ihre Ansicht auf den Punkt:
„Um Europa mache ich mir keine Sorgen. Wir haben davon so viele persönliche und private Vorteile, dass ich die nie mehr missen möchte. Das werden die Briten über kurz oder lang auch wieder einsehen.“
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unverändert bleiben: Das kann auch mal eine gute Leistung sein
Jedes Jahr im November stelle ich aus den Fahrplandaten von RMV und DADINA den „Roßdörfer Fahrplan: Alles auf einen Blick“ zusammen. Dieses Jahr habe ich gerade mal zwei minimale Veränderungen…
Weiterlesen »
Man muss die Welt aus der Sicht der Kinder sehen.
Das Foto zeigt den Abzweig Friedhofstraße / Robert Kochstraße in Gundernhausen. So sieht die überdimensionierte Kreuzung aus der Augenhöhe eines 7-jährigen Kindes aus.Wehe wenn hier noch irgendwo ein Auto parkt….
Weiterlesen »
Die Sanierung der Gemeindewohnungen ist überfällig. Die Kosten sind seit Jahren bekannt.
Diese Gemeindegebäude mit 11 Wohnungen (Einzelofenheizung) standen 2020 leer, nur eine Wohnung war damals noch vermietet. Einige Wohnungen konnten nur noch als Notwohnungen genutzt werden. Die Verwaltung empfahl langfristig Abriss,…
Weiterlesen »