Am 9. Juli wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN überall in Deutschland auf Straßen und Marktplätzen mit Bürgerinnen und Bürgern über Europa diskutieren und für Europa werben.
Wer von Roßdorfs Partnergemeinde Reggello in Italien weiter nach Süden fährt, steht irgendwann vor einer riesigen Burg, die deutschen Königen gehörte. Große Teile Frankreichs gehörten jahrhundertelang zu Englands Krone. Roßdorfs Partnergemeinde Vösendorf gehörte zum Reich der Habsburger, die den Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn regierten. Das war das Europa der Vergangenheit. Es war das Europa der Fürsten. Die einfachen Menschen wurden nicht gefragt, sie mussten die Heerscharen für die blutigen Schlachten der Fürsten liefern.
Das moderne Europa ist erst 60 Jahre alt, und es ist eine demokratische Institution.
Leider haben die Regierungen der Einzelstaaten noch viel zu viel zu sagen, und das demokratisch gewählte Parlament zu wenig Macht. Das frustriert viele, vor allem wenn die Ergebnisse keine europäischen Lösungen, sondern kleinkariert sind.
Übersehen wird dabei oft, dass europäische Gesetzgebungen Mindeststandards in ganz Europa geschaffen haben, die gut für die Menschen sind. Nur ein Beispiel: Dass in den Flüssen und Bächen wieder Wasser fließt und keine Dreckbrühe, basiert auf europäischen Richtlinien, und gilt in ganz Europa.
Für die positive Wirkung des europäischen Projekts gibt es auch in Roßdorf viele Beispiele.
Die Roßdörfer GRÜNEN beteiligen sich am 9. Juli 2016 am bundeweiten Aktionstag unter dem Motto „It’s Yourope – Dein Wunsch für ein besseres Europa“.
Wir machen am Samstag, 9.7.16 von 9:00 bis 12:00 einen Infostand am Frischemarkt in Roßdorf, um zu diskutieren und zu informieren und über Wünsche für Europa zu reden.
Dass die Mehrheit der Briten für einen Austritt aus der EU gestimmt hat, macht uns traurig. Die Entscheidung ist ein historischer Rückschlag für Europa. Denn wir sind überzeugt, ein geeintes Europa ist die richtige Antwort auf die Fragen unserer Zeit. Das Referendum hat auch gezeigt: Europa konnte für viele gemeinsame Probleme keine überzeugenden Antworten finden, sei es bei der Flüchtlingskrise oder bei den Folgen der Finanzkrise für die Menschen in Europa. Ein ‚Weiter so! ‘ kann es deshalb nicht geben.
Europa kann den Populisten nur Paroli bieten, wenn es die sozialen Sorgen und Ängste seiner Bürgerinnen und Bürger beantwortet.
Wir GRÜNE stehen entschlossen hinter dem Projekt der europäischen Integration. Und wir wollen wissen: Welche Wünsche haben die Menschen für Europa? Was ist ihnen wichtig? Was wollen sie verändern? Darüber wollen wir am Aktionstag am Samstag sprechen und die Menschen davon überzeugen, dass wir Europa besser machen können: demokratischer, gerechter, ökologischer.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »