Der Internetauftritt der Gemeinde, also ihre Homepage, ist gut gemeint. Leider ist das nach heutigen Möglichkeiten schlecht gemacht. Nicht einmal eine Suchfunktion gibt es. Auch Texte in „einfacher Sprache“ sucht man vergeblich.
Der Auftritt ist auch sehr schlecht „gepflegt“.
Nur ein Beispiel: Als aktuellster „Familienbericht“ wird dort das Dokument von 2008 aufgeführt, obwohl der aktuelle von 2014 ist. Wer ihn finden will: Ganz einfach: Auf der Homepage den Punkt „Gemeinde“ anklicken, dann den Punkt „Einwohnerinformationen“ auswählen, dann „Familie/Jugend“ nehmen, und schon landet man auf dem Familienbericht von 2008. Klasse.
Mehrfach haben wir GRÜNEN die Gemeindeverwaltung auf dem kleinen Dienstweg darauf hingewiesen, dass Einträge veraltet und damit falsch sind.
Seit vielen Monaten wird uns allen versprochen, dass es einen völlig überarbeiteten Auftritt mit echten Servicefunktionen für die Bevölkerung geben soll. Auch auf Smartphones soll es vernünftig laufen. Das ist kein Thema nur für die junge Generation, sondern sehr viele Menschen, auch die über 60, nutzen das Internet sehr gern und professionell. Wenn‘s denn geht.

Beispiel: Ortsplan aus dem Internet. Da findet man gar nichts.
Eine Erneuerung der Homepage wurde mehrfach angekündigt. Ankündigungen haben wir genug gehört.
Deshalb haben wir eine Anfrage zu diesem Thema gestellt, die Gudrun Bohl eingebracht hat. Die Antworten werden wir am Freitag 3.6.16 erfahren, und sehr gern darüber berichten.
Unsere Fragen: Der Gemeindevorstand wird gebeten, die folgende Anfrage zu beantworten:
- Wann wird der neue Internetauftritt aktiv werden?
- Wer wird den neuen Auftritt planen, umsetzen und installieren?
- Welche Anforderungen stellt das Pflichtenheft. Bitte detailliert auflisten.
- Wird eine Suchfunktion quer durch alle Texte dazu gehören?
- Werden alle Dokumente, Gutachten, Beschlussvorlagen inklusive aller Anhänge veröffentlicht?
- Welche Kosten kommen auf die Gemeinde zu?
- Wer wird für die Aktualität, die Pflege verantwortlich sein und dies auch tun?
- Wird es Links zu innerörtlichen Aktivitäten, z. B. der Vereine geben?
- Wird es eine Informationsplattform für Jugendliche geben?
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »