Mit der Initiative “Grüne Bank” möchten wir zusätzlich einen privaten Mitfahrservice im Ort, beispielsweise nach dem Einkaufen, einführen.
Wer kennt das nicht: Umweltfreundlich zum lokalen Markt gelaufen oder mit dem Rad gefahren, und dann so viel eingekauft, dass die Taschen voll sind. Und dann kommt Roßdorfs Lage. Roßdorf ist zwar nicht groß, aber heimwärts geht’s meistens bergauf.
Unsere ganz einfache Idee ist: Wir sorgen dafür, dass an den markanten Stellen im Umfeld der Einkaufsmärkte Holzbänke aufgestellt werden (Vorschlag: Grün angestrichen) auf denen man auf die freundlichen Mitmenschen wartet, die einen mitnehmen können. Zugegeben: die Idee hatten auch schon andere in Deutschland. Aber in Roßdorf gibt es noch keine Grüne Bank, aber ganz viele hilfsbereite Autofahrer, die dann nebenbei auch noch ein gutes Werk vollbringen.
Wir sind ganz sicher, dass dieser private Mitfahrservice funktionieren wird.
Er braucht keine Organisation, keine öffentlichen Gelder, kein Sammeltaxi, sondern nur einfach das, was die Menschen in Roßdorf können: gut miteinander umgehen.
Die „Grüne Bank“ hat noch einen sehr erwünschten Nebeneffekt: Sie schafft Platz zum Miteinander reden, oder auch Schwätzen, und macht Roßdorf beSITZbar.
Dazu haben wir Grünen noch viel mehr Ideen, die wir gern umsetzen wollen…
Für die Grünen: Frieder Kaufmann

Einladung zur Veranstaltung am 26.2.16
Was ist denn ein „Late-Night Schoppen?“
Ganz sicher kein Einkaufstreff.
Die Grünen laden zum ersten „Late-Night Schoppen“ in Roßdorf ein. Es geht um Grüne Themen, Gespräche mit Grünen Kandidat*innen und natürlich um grüne Getränke.
Da können Sie/Ihr schon mal gespannt sein!
Grüner Late-Night Schoppen
Wann: Freitag 26.2.16, 19 bis 23 Uhr
Wo: Alter Bahnhof Roßdorf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Spannende Themen: unsere Kandidat:innen haben geantwortet!
Bei unserer Videokonferenz mit zahlreichen Teilnehmer:innen entwickelte sich ein gutes Gespräch, mit einer bunten Mischung aus vorab gestellten Fragen und solchen, die spontan aufkamen. Wir können hier gar nicht alles…
Weiterlesen »
Feuerwehr an der Krugsmühle
Das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises soll in Roßdorf gebaut werden. Das Bild zeigt das dafür vorgesehene Gelände. Eine Überraschung? Ja, teilweise. Seit mehreren Jahren wird diskutiert, wo dieses wirklich dringend gebrauchte…
Weiterlesen »
Kommunalpolitik ist Ehrenamt
Beim Verteilen unserer Wahlprogrammflyer kamen wir mit einigen RoßdörferInnen ins Gespräch und wurden dabei u.a. mit der Annahme konfrontiert, ein denkbares Motiv für eine Kandidatur sei, dass man in der…
Weiterlesen »