Umwelt und Ökologie
Die Windräder stehen weit weg von den bebauten Gebieten und machen sehr viel zusätzliche regenerative Energie in Roßdorf verfügbar. Dafür haben wir uns eingesetzt.
Wir werden lokale Initiativen zur Beratung bei Energieeinsparung und der Nutzung der Solarenergie fördern und unterstützen.
Wir wollen ein Konzept für eine zentrale Wasserenthärtungsanlage insbesondere für den Ortsteil Roßdorf entwickeln, die den Kalkanteil reduziert, Kosten spart und den Energieverbrauch senkt. Dies soll mit einem fairen Gebührenkonzept umgesetzt werden.
Der Erhalt naturnaher Landschaft, die naturgemäße Waldwirtschaft im Gemeindewald sowie die weitere Umsetzung der Maßnahmen zur Gewässer-Renaturierung (SILEK) werden von uns aktiv unterstützt.
Wir achten auch darauf, dass die langfristige, ökologische Nutzung des Steinbruchs am Roßberg sichergestellt wird.
Die Lärmbelastung durch die B26 bleibt weiter unser Thema. Wir wollen im ständigen Dialog mit dem Land Hessen eine Verbesserung der Situation durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung und noch besser durch Lärmschutzwälle erreichen.
Finanzen und Haushalt
Wir werden auch weiterhin sinnvolle Einsparmöglichkeiten finden und benennen, weil wir uns wie bisher intensiv mit den Gemeindefinanzen beschäftigen. Trotz der rigorosen Vorgaben der Aufsichtsbehörden dürfen wir uns nicht „kaputt sparen“.
Wir wollen die finanziellen Spielräume nutzen, um bei den Ausgaben und Investitionen klare Prioritäten für den Erhalt und Ausbau der sozialen Infrastruktur zu setzen. Wir setzen Schwerpunkte: ein Zuwachs an preiswerten Mietwohnungen und der Ausbau der Kinderbetreuung.
Leben und Arbeiten
Der ständige Dialog mit dem örtlichen Gewerbe und der Industrie liegt uns am Herzen. Jeder Arbeitgeber in Roßdorf und Gundernhausen ist wichtig für unseren Standort, die Arbeitsplätze vor Ort runden das Bild als attraktive Gemeinde im Rhein-Main-Gebiet ab.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »