René Dietrich (Listenplatz 9)
„Ich unterstütze die Grünen, weil sie die Themen aufgreifen, die für die Ortspolitik wichtig sind.“
Rolf Klatta (Platz 19)
„Bildung und Soziales hängen in der Kommune zusammen. Gute Bildung braucht ausgebaute soziale Angebote und Dienste als Schlüssel für Chancengleichheit und Teilhabe. Somit fördern kommunale soziale Angebote von der Krabbelstube über die Schulbetreuung bis zu Bibliotheken individuelle Entwicklung, sichern Beschäftigung und eigenständige Existenzsicherung und begünstigen damit kommunale Entwicklung und sind Garant für wirtschaftliche Standortsicherung.“
Wolfgang Jakob (Platz 16)
„Ich kandidiere auf der Grünen Liste weil sich die Grünen für die „Energiewende lokal“ und für mehr Bürgerbeteiligung – auch z.B. bei der Quartiersentwicklung des alten Ortskerns – einsetzen.“
Leben und Wohnen braucht eine bunte Mischung
Zu einer lebenswerten Gemeinde gehört für uns eine bunte Mischung aus vielfältigen Wohnangeboten, Orten der Begegnung, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsplätzen. Deshalb wollen wir die alten Ortskerne beider Ortsteile erhalten, weiter entwickeln und behutsam modernisieren – mit aktiver Beteiligung der Bevölkerung und Nutzung aller Fördermöglichkeiten.
Die Gemeinde hat in den letzten Jahren immer wieder Mietwohnungsgebäude verkauft. Wir setzen uns dafür ein, dass die Gemeinde zusammen mit Investoren endlich wieder preiswerte Mietwohnungen und Sozialwohnungen zur Verfügung stellt. Dabei müssen alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft werden.
Innerörtliche Entwicklung für jeden Geldbeutel
Roßdorf und Gundernhausen brauchen gerade in den Ortskernen ein vielfältiges Wohnungsangebot: barrierefrei, generationsübergreifend und für jeden Geldbeutel.
Wohngebiete sind Fußgängerschutzzonen
In Wohngebieten wollen wir bei anstehenden Straßenerneuerungen verkehrsberuhigte Bereiche einrichten. Gehwege sollen für Fußgänger angemessen frei gehalten werden, die Tempo-30-Zonen müssen deutlicher erkennbar werden.
Lernen und Arbeiten gehören zusammen
Bei der Qualität der Einrichtungen für Kinder wird es mit uns keine Kürzungen geben. Die Betreuungszeiten und die Anzahl der Plätze in den Kinderkrippen und Kitas müssen an die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt und die Bedürfnisse der Eltern angepasst werden. Unser mittelfristiges Ziel sind gebührenfreie Kitaplätze.
Engagiert – konstruktiv – unentbehrlich
(Für die Grünen:Frieder Kaufmann)

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »