In der nächsten Gemeindevertretung am 19. Februar wird der Bebauungsplan Roßdorf Ost/ B38 zur Abstimmung vorgelegt. Ein erster Entwurf, der wenig konkret war und sehr viele Fragen offen ließ, war bereits 2015 in der Gemeindevertretung. Wir GRÜNEN hatten ihn deshalb abgelehnt.
Nach wie vor fehlt ein Verkehrsgutachten, das den Einfluss auf den Verkehr im gesamten Ortsbereich von Roßdorf klärt. Es liegt noch kein Konzept für die Öffentliche-Nahverkehrs-Umsteigeverbindung (Bus oder Straßenbahn) vor. Im Bebauungsplan ist auch ein neues Gewerbegebiet vorgesehen. Den Flächenverbrauch dafür sehen wir kritisch. Für die wahrscheinlich wegfallenden Kleingärten haben wir Grünen eine Alternativplanung auf den Weg gebracht. Wir hatten begründet, dass wir nur mit einer kleineren Version einverstanden sein würden:
• Nämlich für eine Erweiterung von Wohnbau- oder Mischfläche an der AWO – verbunden auch mit der Möglichkeit von Geschoßwohnungsbau für finanziell nicht so starke Menschen, die sich kein Einfamilienhaus leisten können. Hier hat Roßdorf ganz großen Nachholbedarf.
• Für eine Lösung des ÖPNV s an dieser Stelle –ein Busumsteigeplatz mit Park & Ride.
• Für eine Erweiterungsmöglichkeit der Nahversorgung im Lebensmittelbereich am Ortsrand (REWE Vergrößerung o.ä.)
Nun wird der Plan konkreter sein und die ersten Stellungsnahmen der Ämter und Träger öffentlicher Belange liegen vor. Wir wollen in einer öffentlichen Veranstaltung die Chancen und Risiken dieser Bebauung diskutieren.
Unser früherer langjährig aktiver Roßdörfer Gemeindevertreter, der Städtebaufachmann Robert Ahrnt wird uns als Referent zur Verfügung stehen.
Wir laden alle Interessierten
am Mittwoch, den 10.2.2016 um 19:30 Uhr
in die Seniorenwohnanlage (AWO) Roßdorf
zu einem GRÜNEN ASCHERMITTWOCH ein.
Diskutieren Sie mit uns die Weiterentwicklung von Roßdorf!
Fortuna Marx
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erneuerbare Energien ausbauen- Bürokratie Abbauen-Naturschutz stärken
Das Titelbild zeigt einen Rotmilan, die in Roßdorf heimisch sind. Trotz Windrädern. „Unsere“ Roßdörfer Rotmilane kreisen wie jedes Jahr unbeirrt auf den Feldern vor den Windrädern herum. Jetzt sind es…
Weiterlesen »
Heizpreisbremse und Strompreisbremse
Wer in Roßdorf bei Gasheizung und Strombezug bei der ENTEGA ist, hat in den letzten Wochen ein beruhigend gedachtes Schreiben erhalten zur bundesweiten Deckelung der Kosten für Gas und Strom….
Weiterlesen »
Energiekosten senken in Roßdorf: Alles zurück auf Anfang
Tja, liebe Bürger*innen, der Klimawandel muss wohl noch warten, denn wir haben kein Personal und deswegen ist Klimaschutz erst mal nicht drin. Eines der dringenden Themen unserer Zeit hat leider…
Weiterlesen »