In der nächsten Gemeindevertretung am 19. Februar wird der Bebauungsplan Roßdorf Ost/ B38 zur Abstimmung vorgelegt. Ein erster Entwurf, der wenig konkret war und sehr viele Fragen offen ließ, war bereits 2015 in der Gemeindevertretung. Wir GRÜNEN hatten ihn deshalb abgelehnt.
Nach wie vor fehlt ein Verkehrsgutachten, das den Einfluss auf den Verkehr im gesamten Ortsbereich von Roßdorf klärt. Es liegt noch kein Konzept für die Öffentliche-Nahverkehrs-Umsteigeverbindung (Bus oder Straßenbahn) vor. Im Bebauungsplan ist auch ein neues Gewerbegebiet vorgesehen. Den Flächenverbrauch dafür sehen wir kritisch. Für die wahrscheinlich wegfallenden Kleingärten haben wir Grünen eine Alternativplanung auf den Weg gebracht. Wir hatten begründet, dass wir nur mit einer kleineren Version einverstanden sein würden:
• Nämlich für eine Erweiterung von Wohnbau- oder Mischfläche an der AWO – verbunden auch mit der Möglichkeit von Geschoßwohnungsbau für finanziell nicht so starke Menschen, die sich kein Einfamilienhaus leisten können. Hier hat Roßdorf ganz großen Nachholbedarf.
• Für eine Lösung des ÖPNV s an dieser Stelle –ein Busumsteigeplatz mit Park & Ride.
• Für eine Erweiterungsmöglichkeit der Nahversorgung im Lebensmittelbereich am Ortsrand (REWE Vergrößerung o.ä.)
Nun wird der Plan konkreter sein und die ersten Stellungsnahmen der Ämter und Träger öffentlicher Belange liegen vor. Wir wollen in einer öffentlichen Veranstaltung die Chancen und Risiken dieser Bebauung diskutieren.
Unser früherer langjährig aktiver Roßdörfer Gemeindevertreter, der Städtebaufachmann Robert Ahrnt wird uns als Referent zur Verfügung stehen.
Wir laden alle Interessierten
am Mittwoch, den 10.2.2016 um 19:30 Uhr
in die Seniorenwohnanlage (AWO) Roßdorf
zu einem GRÜNEN ASCHERMITTWOCH ein.
Diskutieren Sie mit uns die Weiterentwicklung von Roßdorf!
Fortuna Marx
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »