Im Flächennutzungsplan der Gemeinde sind nur an einigen wenigen Stellen in beiden Ortsteilen Dauerkleingärten ausgewiesen. Umso schmerzlicher ist, dass die 25 Kleingärten im Bereich des neuen Gewerbe- und Mischgebiets B 38 nach derzeitiger Planung ersatzlos wegfallen. Für uns Grüne ein Anlass, einen Antrag dazu im Parlament zu stellen.
Foto: Kleingarten hinter dem Altenheim
Wir fordern im Antrag die Ausweisung weiteren Geländes/Grundstücke für Kleingärten in Roßdorf, inklusive aller dazu notwendigen rechtlichen Schritte. Die Gärten sollen von den Einwohnern der Gemeinde gepachtet werden können. Einzäunung und Gerätehütte sollen zulässig sein.
Kleingärten haben einen hohen ökologischen, städtebaulichen und sozialen Wert. Sie dienen nicht nur den Menschen zur Erholung, sondern können auch Rückzugsorte für Fauna und Flora sein. Es muss auch nicht das hochwertigste Ackerland dafür genutzt werden. Viele Kleingärten finden ihren Platz in Nischen, die für eine landwirtschaftliche Nutzung einfach ungeeignet, aber trotzdem ökologisch wertvoll sind.
Die Gemeinde Roßdorf kann z.Zt. nur auf Grundstücke in Gundernhausen verweisen. Das reicht aber keinesfalls für den aktuellen Bedarf in beiden Ortsteilen. Die Evangelische Kirche hat eine lange Warteliste für ihre Grundstücke.
Deshalb möchten wir den Gemeindevorstand beauftragen, geeignete Flächen für dauerhafte Kleingärten rechtssicher auszuweisen. Optimal wären Grundstücke, die bereits im Besitz der Gemeinde sind. In jedem Fall könnte den derzeitigen Nutzern der Gärten im B38-Gebiet (anderen Interessierten natürlich auch) bei ihrer Suche nach neuen Flächen zur Bewirtschaftung und Erholung geholfen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »