Im Flächennutzungsplan der Gemeinde sind nur an einigen wenigen Stellen in beiden Ortsteilen Dauerkleingärten ausgewiesen. Umso schmerzlicher ist, dass die 25 Kleingärten im Bereich des neuen Gewerbe- und Mischgebiets B 38 nach derzeitiger Planung ersatzlos wegfallen. Für uns Grüne ein Anlass, einen Antrag dazu im Parlament zu stellen.
Foto: Kleingarten hinter dem Altenheim
Wir fordern im Antrag die Ausweisung weiteren Geländes/Grundstücke für Kleingärten in Roßdorf, inklusive aller dazu notwendigen rechtlichen Schritte. Die Gärten sollen von den Einwohnern der Gemeinde gepachtet werden können. Einzäunung und Gerätehütte sollen zulässig sein.
Kleingärten haben einen hohen ökologischen, städtebaulichen und sozialen Wert. Sie dienen nicht nur den Menschen zur Erholung, sondern können auch Rückzugsorte für Fauna und Flora sein. Es muss auch nicht das hochwertigste Ackerland dafür genutzt werden. Viele Kleingärten finden ihren Platz in Nischen, die für eine landwirtschaftliche Nutzung einfach ungeeignet, aber trotzdem ökologisch wertvoll sind.
Die Gemeinde Roßdorf kann z.Zt. nur auf Grundstücke in Gundernhausen verweisen. Das reicht aber keinesfalls für den aktuellen Bedarf in beiden Ortsteilen. Die Evangelische Kirche hat eine lange Warteliste für ihre Grundstücke.
Deshalb möchten wir den Gemeindevorstand beauftragen, geeignete Flächen für dauerhafte Kleingärten rechtssicher auszuweisen. Optimal wären Grundstücke, die bereits im Besitz der Gemeinde sind. In jedem Fall könnte den derzeitigen Nutzern der Gärten im B38-Gebiet (anderen Interessierten natürlich auch) bei ihrer Suche nach neuen Flächen zur Bewirtschaftung und Erholung geholfen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »