Die Grünen haben in der letzten Gemeindevertretung einen Prüfantrag eingebracht, dem alle Parteien zugestimmt haben.
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert zu prüfen, zu welchen Kosten und Bedingungen in beiden Ortsteilen freie WLAN-Hotspots, d. h. Einrichtung eines freien und kostenlosen Internetzugangs an bestimmten öffentlichen Plätzen, eingerichtet werden können.
Um die Attraktivität der Ortsteilzentren zu erhöhen, bietet sich ein solches Angebot an. Als Standorte kommen das Rathaus mit dem Angerplatz, das Bürgerzentrum „Neue Schule“ sowie das Haus Palmy in Gundernhausen mit dem Kerbplatz in Frage. Kooperationspartner könnten die Telekom, Unitymedia oder die Initiative Freifunk in Darmstadt sein.
Wir hoffen, dass diese Prüfung, insbesondere die rechtlichen Fragen, bis zur Novembersitzung der Gemeindevertretung geschehen ist. Dann werden wir einen konkreten Antrag stellen.
Zur Amtseinführung der Bürgermeisterin für die nächste Wahlperiode haben auch wir Grünen gratuliert und Christel Sprössler eine bunte Fahne und ein Bild geschenkt.
Die Farben sollen ein Symbol sein und stehen für Offenheit, Vielfalt, und mehr Transparenz im Handeln der Rathausspitze. Denn Roßdorf ist nicht nur rot!
Fortuna Marx
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »