Die Grünen haben in der letzten Gemeindevertretung einen Prüfantrag eingebracht, dem alle Parteien zugestimmt haben.
Der Gemeindevorstand wird aufgefordert zu prüfen, zu welchen Kosten und Bedingungen in beiden Ortsteilen freie WLAN-Hotspots, d. h. Einrichtung eines freien und kostenlosen Internetzugangs an bestimmten öffentlichen Plätzen, eingerichtet werden können.
Um die Attraktivität der Ortsteilzentren zu erhöhen, bietet sich ein solches Angebot an. Als Standorte kommen das Rathaus mit dem Angerplatz, das Bürgerzentrum „Neue Schule“ sowie das Haus Palmy in Gundernhausen mit dem Kerbplatz in Frage. Kooperationspartner könnten die Telekom, Unitymedia oder die Initiative Freifunk in Darmstadt sein.
Wir hoffen, dass diese Prüfung, insbesondere die rechtlichen Fragen, bis zur Novembersitzung der Gemeindevertretung geschehen ist. Dann werden wir einen konkreten Antrag stellen.
Zur Amtseinführung der Bürgermeisterin für die nächste Wahlperiode haben auch wir Grünen gratuliert und Christel Sprössler eine bunte Fahne und ein Bild geschenkt.
Die Farben sollen ein Symbol sein und stehen für Offenheit, Vielfalt, und mehr Transparenz im Handeln der Rathausspitze. Denn Roßdorf ist nicht nur rot!
Fortuna Marx
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »