Stefan Eichelhardt kandidiert im Frühjahr 2015 bei der Bürgermeisterwahl für Roßdorf und Gundernhausen. Deshalb war er vor einigen Monaten auf die Grünen zugegangen, um seinen Plan zu erläutern. Während der Grünen Jahresmitgliederversammlung stellte sich Eichelhardt aus Roßdorf als parteiloser Bürgermeisterkandidat vor und erläuterte den Anwesenden seine Themen.
Er will sich als Bürgermeister für den ortsnahen Einzelhandel, das Gewerbe und die Industriebetriebe einsetzen. Erfahrung hat er bereits bei seinem Engagement im Gewerbeverein gesammelt.
Mehr Transparenz beim politischen Handeln in der Gemeinde und die frühzeitige Einbindung der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse sind ihm wichtig. „Roßdorf lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Das will ich nutzen“, führt er aus.
Als Familienvater liegt ihm ein attraktives, ortsnahes Angebot für Kinder und Jugendliche am Herzen. Der Verkehrsbelastung will er nicht tatenlos zusehen.
Die Sicherung der Nahversorgung im Ort ist ein weiteres Anliegen, für das er sich einsetzen will.
„Auch für eine Gemeinde im Grünen ist es in Zukunft wichtig, wohlüberlegt mit Grund und Boden umzugehen“, führt er weiter aus.
All diese Punkte tragen die Grünen gerne mit. Daher beschlossen sie einstimmig, die Kandidatur von Eichelhardt für den Chefposten in der Verwaltung zu unterstützen.
„Stefan Eichelhardt kann mit der vollen Unterstützung der Grünen rechnen“, fasst Yvonne Döhner-Dietrich, die Vorsitzende der Grünen in Roßdorf und Gundernhausen zusammen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »