Wir möchten uns bei den vielen Roßdörferinnen und Roßdörfern bedanken, die die Grünen Ideen immer wieder bei den Wahlen unterstützen. Bei der Europawahl gaben genau 728 Menschen ihr Votum für die Europagrünen, faktisch genau so viele wie 2009 (721). In Prozent waren das 16,5% der Stimmen, besser als im Landkreis. Die Wahlbeteiligung lag in Roßdorf bei 49%, höher als vor 5 Jahren. Bei der Landtagswahl 2013 erreichten die GRÜNEN in Roßdorf prozentual dasselbe Ergebnis ( 16,4%), aber durch die höhere Wahlbeteiligung (74%) waren es 1143 Roßdörferinnen und Roßdörfer, die sich für die Grünen entschieden. Wir freuen uns über jede Stimme.
Wir sehen das als Ermunterung, weiter kritische Themen anzusprechen, aber auch mal was Neues auszuprobieren.
Zusammen mit Rebecca Harms führt Sven Giegold die Grüne Liste in Deutschland an. Sven Giegold konnten alle persönlich beim Fest auf der Geißberganlage erleben. Wie der Mitgründer von ATTAC weiter die Macht der Banken angreift, und dabei mit der Fraktion die gewachsenen Möglichkeiten des Europäischen Parlaments nutzt, hat uns beeindruckt.
Romeo Franz hat knapp seine bundesweite 12%-Hürde verfehlt. Er wäre der erste Sinto im Europäischen Parlament gewesen.
Die hessischen Wähler wird wieder Martin Häusling vertreten, geboren 26.3.1961 in Bad Wildungen, Vater zweier Kinder
Martin Häusling ist gelernter Agrartechniker und bewirtschaftet seinen Betrieb, den Kellerwaldhof, seit 1988 nach Bioland-Richtlinien, seit 1999 wird eigener Käse hergestellt.
Die hessischen GRÜNEN sind mit dem Ergebnis der Europawahl auf Bundes- wie auf Landesebene insgesamt sehr zufrieden. „Wir haben im Vergleich zum hessischen Bundestagswahlergebnis von 2013 um drei Prozentpunkte zugelegt“, kommentieren die Landesvorsitzenden Daniela Wagner und Kai Klose, „und sind mit 12.9 Prozent erneut mit Abstand drittstärkste politische Kraft in Hessen.“
Besorgt äußerten sich Klose und Wagner über die Stärke vieler Europa sehr kritisch gegenüber stehenden Parteien: „Dass die AfD mit ihren rechtspopulistischen Untertönen gerade in Hessen so viele Stimmen fangen konnte, finden wir bedauerlich“, sagte Wagner. „Wir rechnen allerdings damit, dass sie sich nach ihrem Einzug ins Europaparlament rasch selbst entzaubern wird.“
Frieder Kaufmann, Grüne Roßdorf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »