Die Mäharbeiten und das Zurückschneiden von Hecken an den Rändern der gemeindlichen Straßen und Pflanzinseln sind manchen zu selten, anderen zu häufig. Unsere Anfrage soll die Systematik klären, mit der die Gemeinde arbeitet.
-
in welchem Rhythmus werden die Mäharbeiten an Straßenrändern der Gemeindestraßen, an den Pflanzinseln und den im Gemeindebesitz befindlichen Hecken durchgeführt? Bitte differenziert beantworten.
-
Welche Regeln gelten für den Rückschnitt am Rand von Radwegen? Das angehängte Foto ist vom 12.6.13
-
Wer erteilt jeweils den Auftrag?
-
Wie werden die Arbeiten abgerechnet: auf Stundenbasis, Jahresvereinbarung? In welcher Haushaltsstelle kann man das finden?
-
Welche Firmen werden damit beauftragt?
-
Welches Arbeitsvolumen hat der Bauhof dabei? Wie werden die Kosen verrechnet? In welcher Haushaltsstelle kann man das finden?
-
Wie hoch waren die Gesamtkosten für die oben genannten Grünpflegarbeiten im Jahr 2013?
-
Gibt es eine Verrechnung für Arbeiten an Kreisstraßen? Wenn ja, wie hoch ist die?
-
Welchen sicherheitstechnischen Mehrwert hat der häufige Rückschnitt bis auf Rasenhöhe?
-
Wie weit kann die Häufigkeit der Pflegearbeiten verringert werden, ohne die öffentliche Sicherheit und die Verkehrssicherheit zu gefährden? Welche Einsparungen ergäben sich dadurch für die Gemeinde?
Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
3,- Euro Eintritt zahlen für 30 Minuten Wartezeit – ist das wirklich so gewollt?
Das Bild zeigt „Das bronzene Schwimmabzeichen – da haben die Augen der Schwimmkurs Teilnehmer gestrahlt“ Im Laufe der letzten zwei Jahre mangelte es in vielen Bereichen an sozialen Möglichkeiten für…
Weiterlesen »
Friedhöfe
Die Bilder stammen vom Friedhof in Gundernhausen. Er ist (auch ohne Konzept) ein sehr gepflegter Rückzugsort mit sehr zeitgemäßen Bestattungsformen und vielen Sitzbänken für Besuchende. Nach Auskunft eines „Insiders“ ist…
Weiterlesen »
Sommerhitze: „Die größte Gesundheitsgefahr, auf die wir uns in den nächsten Jahren vorbereiten müssen.“
Nun ist es endlich so weit, die Ferienzeit hat begonnen. Während sich die einen über den „schönen“ Sommer freuen, leiden die anderen unter den extremen Temperaturen. Die gesundheitliche Belastung steigt…
Weiterlesen »