Asphaltcowboys und die Verkehrspolitik der 70er-Jahre – Klares Nein der GRÜNEN zur B38-Verlängerung
Die wieder in die öffentliche Diskussion gelangten Pläne zur Verlängerung der B38 beschäftigen auch die Roßdörfer GRÜNEN. Sie schließen sich dem Standpunkt GRÜNEN im Kreis und in Darmstadt an, zumal Roßdorf direkt von den Plänen betroffen ist.
„Der Bau von Bundesstraßen liegt alleine in der Verantwortung des Bundes und ist nicht Aufgabe von Städten und Gemeinden. Daher ist es vollkommen unverständlich, wie eine unausgegorene Idee aus den 1970-er Jahren hier wieder auftaucht.“, kommentieren der Sprecher der GRÜNEN in Darmstadt-Dieburg, Christian Flöter, und die Sprecherin der Darmstädter GRÜNEN, Hildegard Förster-Heldmann, die Verlängerung der B38 von Roßdorf nach Messel. Auch das Abschieben von Verantwortung nennen sie inakzeptabel Dass die BürgermeisterInnen und Landräte in der Vergangenheit wie heute auf die Darmstädter schimpfen, ist so nicht nachvollziehbar. Denn der Stau vor den Toren Darmstadts ist kein von der Stadt verursachtes Problem, sondern ein Problem der Pendler aus dem Landkreis.
Flöter erläutert, dass die große Mehrheit der Pendler aus dem Landkreis nach Darmstadt will und deshalb mit der Umfahrung der Stadt nichts anfangen könne. Förster-Heldmann fügt an, dass es sich bei dem Vorschlag nur um eine Wahlkampfinitiative handeln kann. Alte Verkehrsprojekte im Wahlkampf aus der Schublade zu holen, ist hier nicht nur unsinnig, sondern wahnsinnig teuer. Eine Machbarkeitsstudie wird für Niemanden neue Erkenntnisse liefern, aber viel Geld kosten. Übrigens sinken seit 10 Jahren die Pendlerzahlen. Heute erklären Eltern ihren Kindern, wie wir gemeinsam die Klimaerwärmung der Erde bremsen könnten. Aus Sicht der GRÜNEN ist die Idee der Machbarkeitsstudie ein nostalgischer Blick zurück in die Vergangenheit. Sie wird erneut beweisen, dass es keinen Sinn macht, den Roßdörfer, Groß-Zimmerner und Messeler Wald für Asphalt zu roden. Während die Asphaltcowboys in Nostalgie schwärmen, fordern wir GRÜNEN Elektromobilität für den Landkreis und die altbewährte Straßenbahn. „Eine Verlängerung der B38 wird es mit uns nicht geben,“ so der Standpunkt der GRÜNEN in Roßdorf, dem Landkreis und Darmstadt.
Jutta Quaiser,
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unverändert bleiben: Das kann auch mal eine gute Leistung sein
Jedes Jahr im November stelle ich aus den Fahrplandaten von RMV und DADINA den „Roßdörfer Fahrplan: Alles auf einen Blick“ zusammen. Dieses Jahr habe ich gerade mal zwei minimale Veränderungen…
Weiterlesen »
Man muss die Welt aus der Sicht der Kinder sehen.
Das Foto zeigt den Abzweig Friedhofstraße / Robert Kochstraße in Gundernhausen. So sieht die überdimensionierte Kreuzung aus der Augenhöhe eines 7-jährigen Kindes aus.Wehe wenn hier noch irgendwo ein Auto parkt….
Weiterlesen »
Die Sanierung der Gemeindewohnungen ist überfällig. Die Kosten sind seit Jahren bekannt.
Diese Gemeindegebäude mit 11 Wohnungen (Einzelofenheizung) standen 2020 leer, nur eine Wohnung war damals noch vermietet. Einige Wohnungen konnten nur noch als Notwohnungen genutzt werden. Die Verwaltung empfahl langfristig Abriss,…
Weiterlesen »