Die Bücherei in der „Neuen Schule“ veröffentlichte ihre bemerkenswerten Besucherzahlen: fast 2500 Besucher im 2. Halbjahr 2011 – Bravo!
In diesem Jahr will die Gemeinde die Räumlichkeiten „erweitern“, d.h. den hinteren Bereich besser anbinden, indem ein Durchgang geschaffen werden soll.
Wir sehen hierbei die Chance durch einen großzügigeren Durchbruch die Bücherei noch großflächiger und offener zu gestalten und so diese hintere Fläche mit einzubeziehen.
Für dieses Jahr können wir für die Bücherei keine Mittel mehr aus Wiesbaden bekommen, doch für 2013 gibt es die Möglichkeit der anteiligen Finanzierung von Möbeln sowie der modernen Ausgestaltung der erweiterten Bücherei. Bis zu 50% der Kosten können hierfür bei der hessischen Fachstelle für Büchereien abgerufen werden.
Wir Grüne begrüßen die Entwicklung der Bücherei und hoffen, dass die Modernisierung – unter Einbeziehung von Landesmitteln – weiter vorangetrieben wird.
Übrigens sei hier festgehalten, dass Herr Mirz in seinen 48 Jahren ehrenamtlicher Büchereiarbeit überaus qualifiziert gearbeitet hat. Der Schritt nun hin zu einer hauptamtlichen Fachkraft (mit halber Stelle) war Voraussetzung, dass externe Gelder beantragt werden konnten (z.B. für die Umstellung auf EDV) und weiterhin beantragt werden können.
Engelbert Jennewein, Grüne Fraktion
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »