„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt sondern von unseren Kindern geliehen“
Höchste Zeit für alternative Energien
Die Roßdörfer Grünen hatten sich am Samstag, 18.3.2011 an der lange geplanten Menschenkette vom Atomkraftwerk Neckarwestheim nach Stuttgart beteiligt. Die Nachricht von
der Naturkatastrophe und damit verbundenen Kernschmelze in Japan hat uns direkt am Kraftwerk erreicht. Diese Technik ist nicht beherrschbar.
Der störanfällige Reaktor Neckarwestheim 1 ist genauso alt wie Biblis und wäre längst abgeschaltet, wenn die Laufzeitverlängerung nicht gekommen wäre.
Sie können sich darauf verlassen, dass die Roßdörfer Grünen jede Gelegenheit nutzen, um gegen die unbeherrschbaren Risiken der Kernenergie in Aktion zu treten, weil wir davon
unmittelbar betroffen sind. Noch sind die japanischen Kernschmelzen 9000km von uns entfernt, doch der Schrottreaktor Biblis nur 30km. Deshalb ist nichts aktueller denn je: Biblis abschalten – auf erneuerbare Energien umsteigen.
Bildungschancen für alle Kinder
Die noch stärkere Integration und Förderung in Kindergärten, Krippen und Schulen ist das Fundament für die Bildung der nächsten Generationen. Die Betreuung der Kinder in Krabbelstuben und Kindergärten hat sich in Roßdorf und
Gundernhausen – auch dank unseres Engagements – verbessert. So können zunehmend die Doppelbelastungen von Beruf und Familie besser getragen werden. Nachholbedarf sehen wir vor
allem in der Betreuung nach der Kindergartenzeit, in der Schule nach dem Unterricht. Mittlerweile besuchen 135 der 340 Rehbergschüler die Betreuende Grundschule, größtenteils bis 16.30h. In Gundernhausen ist dies für …. von ….. Kindern möglich. Die Gemeinde muss für diese familienfreundlichen Maßnahmen ca. 100 000€ jährlich aufbringen, obwohl wir hier die Landesregierung mit ihrem Ziel der Ganztagsschule in der Pflicht sehen. Wir setzen uns für den weiteren Ausbau der Nachmittagsbetreuung in Gundernhausen und Roßdorf ein sowie für eine stärkere finanzielle Beteiligung der Landesregierung.
Engelbert Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »