Die HSE hat vor der Centralstation in Darmstadt bis Ende Oktober eine Installation aus 322 Kühlschränken mit Infoausstellung zum Thema Energieeffizienz aufgebaut – sehr sehenswert!
Energie sparen ist der beste Weg zur Energieeffizienz.
Noch spektakulärer sind die beiden neuen Windräder, die letzte Woche 10 km Luftlinie südwestlich von Roßdorf auf der Neutscher Höhe errichtet wurden. Am Sonntag wurden die Rotorblätter montiert. Roßdörfer Grüne und viele andere Interessierte sahen zu, wie der 100 Meter hohe Turm und die drei je 47 m langen Rotorblätter installiert wurden.
Das Besondere an dieser Anlage: Es ist ein Bürgerkraftwerk mit Beteiligung der ortsansässigen Bevölkerung – das erste seiner Art in Deutschland.
Alles gute Beispiele, die zeigen, was jeder in Roßdorf zur Energiewende persönlich beitragen kann. Das Gemeindeparlament hat bereits einstimmig eine Kommission benannt, die für den Gemeindevorstand Vorschläge entwickeln soll, wie eine „Roßdörfer Energiewende“ aussehen könnte. Die Kommission hat ihre Arbeit schon aufgenommen.
Sie als unmittelbar Beteiligte können sich natürlich auch an der Diskussion beteiligen. Die Grünen haben im Frühjahr einen Arbeitskreis eingerichtet, der allen Interessierten offen steht. Machen Sie mit! Kontakt:
Andreas Seeberg,
Hintergrundinformation:
Die Energiegenossenschaft Starkenburg ist nur eine der lokalen Initiativen zum Thema
„Erzeugung regenerativer Energien“. Die FAZ berichtete: “In Südhessen haben sich Bürger zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen, um Windenergie zu erzeugen.
Die Energiegenossenschaft Starkenburg ist aus ökologischer und finanzieller Sicht interessant. Das Kapital der Bürgergenossenschaft wird mit einer Rendite von 4,25 Prozent verzinst. Mehr als 220 Personen sind bereits an dem Projekt beteiligt, um die Gesamtkosten von 3,5 Millionen Euro zu stemmen. Ein Anteil beträgt mindestens 2.000 Euro. Der erste Strom soll noch in diesem Jahr fließen. Wenn beide Windräder funktionieren, sollen 2.500 Haushalte damit versorgt werden können.“
http://energiestark.de/html/genossenschaft.html
Frieder Kaufmann /Fraktion Bündnis 90/die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende in Roßdorf: Eine clevere Lösung
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern ist für die GRÜNEN ein Kernelement der Energiewende. Doch was tun, wenn nach 20 Jahren die Anlagen technologisch veraltet sind und durch leistungsfähigere…
Weiterlesen »
Gemeindevertretung beschließt Standortprüfung für Tiny Forests
Das Bild zeigt beispielhaft eine Brachfläche in Roßdorf, Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung hat am Freitagabend mit großer Mehrheit einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der die Prüfung möglicher…
Weiterlesen »
Breite Zustimmung für Antrag zum Umgang mit invasiven Pflanzenarten
Der Japanischer Riesenknöterich ist auch in Roßdorf verbreitet. Bild Daniela Dalpke Die Gemeindevertretung Roßdorf hat am 16. Mai einstimmig einem überarbeiteten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, der den…
Weiterlesen »