Roßdörfer bei Demo gegen Atomkraftwerk
Atomstrom billiger als Ökostrom?
Teilweise mit dem Rad fuhren Roßdörfer Grüne zur Demo nach Biblis. Über 500 Menschen aus der Umgebung
protestierten gegen die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke. Sie setzen sich für erneuerbare
Energien ein, deren Kosten momentan diskutiert werden.
Die Stromkosten sollen um angeblich 3,5ct pro kWh steigen, …. weil immer mehr Leute Ökostrom von
der Sonne zapfen, so will es das Erneuerbare-Energie-Gesetz, meinen die Stromkonzerne.
Die Wahrheit ist, dass die Bezugskosten an der Strombörse deutlich gesunken sind: seit 2008 um 30 bis
40 Prozent. Die Stromriesen geben diesen Preisverfall aber nicht weiter, sondern setzen zudem weiterhin
auf Atomstrom, so die Roßdörfer Grünen zur aktuellen Debatte um den Ökostrom.
Das nahe gelegene Atomkraftwerk in Biblis und alle anderen 16 Atomkraftwerke in Deutschland kosteten
den Steuerzahler bisher 204 Milliarden Euro. Das entspricht 4,3Cent pro Kilowattstunde Strom, die der
ach so „preiswerte“ Atomstrom eigentlich mehr kosten müsste. Dazu kommen noch weitere 100 Mrd an
weiterer Förderung, so der Wille unserer Regierung. (Zahlen der Financial Times vom 13.10.2010). Nicht
eingerechnet sind hier die Folge- und Lagerkosten. So werden die Bürger finanziell bewusst getäuscht und
abgezockt, so Jutta Quaiser vom Vorstand der hiesigen Grünen.
Die Chancen für erneuerbare Energien in und für Roßdorf und Gundernhausen wollen die Grünen mit der
Veranstaltung
„Roßdorf steckt voller Energie“
am Dienstag, den 23.11.10 20.00 Uhr
im Sonnensaal ausloten und haben dazu Experten aus Roßdorf und Umgebung eingeladen. Informieren
Sie sich und diskutieren sie mit – Termin also vormerken!
E. Jennewein
Verwandte Artikel
Energiekosten senken in Roßdorf: Alles zurück auf Anfang
Tja, liebe Bürger*innen, der Klimawandel muss wohl noch warten, denn wir haben kein Personal und deswegen ist Klimaschutz erst mal nicht drin. Eines der dringenden Themen unserer Zeit hat leider…
Weiterlesen »
Das Roßdörfer Parlament entscheidet über Maßnahmen zur Innerörtlichen Entwicklung
Das Roßdörfer Parlament, also die Gemeindevertretung, hat jetzt zum wiederholten Mal Vorlagen des Bürgermeisters als Vorsitzender des Gemeindevorstands abgelehnt oder stark verändert und gegen seinen ausdrücklichen Willen durchgesetzt. Das ist…
Weiterlesen »
Solaranlagen und Denkmalschutz: Kein Gegensatz mehr
Zum Titelbild: Der Platz unter der Solaranlage in unserem Garten ist ein toller Schattenplatz. Aber auch die Weintrauben fühlen sich darunter sehr wohl. Und auch drei Kinderschaukeln fanden da ihren…
Weiterlesen »