Fraktion
Bündnis 90 / Die Grünen
Roßdorf / Gundernhausen
www.gruene-rossdorf.de
26.04.09
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Die Grünen gratulieren der Bürgermeisterin zu ihren nächsten 6 Jahren an der Spitze
der Gemeinde. Die breite Mehrheit zeigt, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger in
Roßdorf mit der Amtinhaberin zufrieden waren. Dies ist ein persönlicher Erfolg von
Frau Sprößler, dem wir auch persönlichen Respekt entgegenbringen.
Die Bürgermeisterwahl in Roßdorf war aber auch ein großer Erfolg für mich und für
die Roßdörfer Grünen. Ich danke meinen 1238 Wählerinnen und Wählern, die mir ein
Ergebnis von 25,4 % ermöglicht haben. Die dritte Kandidatur aus fast aussichtloser
Position heraus war von Anfang an von unserem politischen Selbstverständnis
bestimmt: Wir haben in Roßdorf eigene Themen und Schwerpunkte. Wir Grünen
kritisieren oft den Weg, den die Mehrheit der SPD zusammen mit der amtierenden
Bürgermeisterin bestimmt. Ob Jugendzentrum oder Bücherei, Bauhofverlagerung
oder Bachrenaturierung, ob Kindergartengebühr oder neue Baugebiete: Es gibt in
Roßdorf zu allen Themen eigene politische Positionen der Opposition, und oft
ergänzen sich die Forderung der CDU und der Grünen. Wir konnten den Wahlkampf
gut nutzen, um diese Unterschiede in der Öffentlichkeit deutlich herauszustellen. Ich
konnte mit meiner Kandidatur diese Meinungsvielfalt auch auf dem Stimmzettel zum
Ausdruck bringen.
Es freut mich besonders, dass ich mit meiner Kandidatur das
Kommunalwahlergebnis der Grünen und das Landtagsergebnis der Grünen in
Roßdorf deutlich überschreiten konnte. Die Zustimmung von Wechselwählern oder
Anhängern anderer Parteien ist ein besonderer Vertrauensbeweis. Zwei
kandidierende Personen und am Ende zwei Sieger – so gesehen war die Roßdörfer
Bürgermeisterwahl ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Robert Ahrnt – Bündnis90/Die Grünen Roßdorf/Gundernhausen
Verwandte Artikel
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »
Sanierung Stetteritzring – ein Rückblick und ein Ausblick
Das Foto zeigt wie der Stetteritzring derzeit aussieht Loch an Loch. Ohne Bäume oder Büsche, teilweise ohne beidseitige Gehwege. Die Grünen haben erreicht, dass die Planung geändert wurde. Was macht…
Weiterlesen »