Was lange wärt, wird endlich gut?
In der letzten Gemeindevertretersitzung im August wurde mit einem Fraktionsübergreifenden Antrag beschlossen, dass die Kita-Gebühren in den Jahren 2009,2010 und 2011 jeweils um 10% gesenkt werden. Das ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert.
Fraktionsübergreifend
Es ist eine Premiere in der Gemeindevertretung gewesen, dass ein Antrag von allen Fraktionen eingebracht wurde. In den Ausschüssen wurde eine gemeinsame Vorlage verfasst, die dann in der Gemeindevertretung zu Abstimmung gestellt und einstimmig beschlossen wurde. Gut für Familien mit Kindern, dass endlich die Gebühren für örtliche Kitas gesenkt werden. Im Vergleich zu unseren Nachbargemeinden sind diese in Roßdorf und Gundernhausen besonders kostspielig. Eine Entlastung der Familien war schon lange fällig. Gut ist auch, dass die Senkung der Kita-Gebühren nicht mit Qualitätseinbußen in den Einrichtungen verbunden sein wird. Der derzeitige Personalschlüssel soll nicht verändert werden.
Endlich Mehrheitsfähig
Wir Grünen haben schon seit dem Jahr 2001 immer wieder gegen die Erhöhung der Kita-Gebühren gestimmt bzw. für kostenlose Kita-Plätze plädiert. Leider konnten wir keine Mehrheiten finden bzw. die SPD-Fraktion nicht von der Erhöhung der Gebühren abbringen. Wir haben vehement gegen die Abschaffung der Regelung gestimmt, die den Kita-Platz ab dem 3. Kind kostenlos stellte. Die SPD-Fraktion hat dies damals gegen die Opposition alleine durchgesetzt.
Dass Deutschland in der Bildung Nachholbedarf hat, war damals schon bekannt. Dass Bildung in Deutschland stark vom Geldbeutel der Familien abhängt, war ebenfalls schon bekannt. Leider waren Anträge zur Senkung von Kita-Gebühren damals noch nicht mehrheitsfähig. Gut, dass sich das jetzt geändert hat.
Deshalb, was lange wärt, wird endlich gut. Nach der Senkung der Gebühren muss jetzt an einer Abschaffung der Gebühren gearbeitet werden, was aber nicht alleine von der Gemeinde Roßdorf geleistet werden kann. Dazu brauchen wir aus Bund und Land Unterstützung.
Verwandte Artikel
Spannende Themen: unsere Kandidat:innen haben geantwortet!
Bei unserer Videokonferenz mit zahlreichen Teilnehmer:innen entwickelte sich ein gutes Gespräch, mit einer bunten Mischung aus vorab gestellten Fragen und solchen, die spontan aufkamen. Wir können hier gar nicht alles…
Weiterlesen »
Feuerwehr an der Krugsmühle
Das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises soll in Roßdorf gebaut werden. Das Bild zeigt das dafür vorgesehene Gelände. Eine Überraschung? Ja, teilweise. Seit mehreren Jahren wird diskutiert, wo dieses wirklich dringend gebrauchte…
Weiterlesen »
Kommunalpolitik ist Ehrenamt
Beim Verteilen unserer Wahlprogrammflyer kamen wir mit einigen RoßdörferInnen ins Gespräch und wurden dabei u.a. mit der Annahme konfrontiert, ein denkbares Motiv für eine Kandidatur sei, dass man in der…
Weiterlesen »