Grüne auf dem Apfelbaumhof
Wie jedes Jahr haben die Grünen aus Rossdorf und Gundernhausen zusammen mit Interessierten an grünen Themen ein gemeinsames Wochenende verbracht. Auf dem Apfelbaumhof in Lützelbach-Rimhorn im Odenwald wurde die Zeit für intensive Diskussionen über die Kommunalpolitik des vergangenen Jahres und für zukünftige Themen genutzt. Die Fraktionsmitglieder berieten über der vorgelegten Haushalt für 2005 und über die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeindevertretersitzung. Sie berichteten den Teilnehmern des Wochenendes über ihre Arbeit und gewährten einen Einblick in die Arbeit im Parlament. Die zahlreichen Gespräche brachten viele neue Impulse für die weitere kommunale Arbeit.
Fester Bestandteil der Veranstaltung war wie jedes Jahr die Tageswanderung, für die dieses Jahr das Wetter bestens geeignet war. Neben den politischen Gesprächen kommt bei den Grünen der Spaß nie zu kurz. Es hat sich eine Gruppe gebildet, die während des gemeinsamen Wochendes abends ausgiebig Gesellschaftsspiele spielt.
Vorbereitet wurde auch der Neujahrsempfang im alten Bahnhof in Roßdorf, der im kommenden Jahr am 9.Januar.2005 stattfinden wird. Wir laden schon jetzt alle Interessierten ein, sich den Termin vorzumerken. Die Einladung geben wir gesondert bekannt. Wir werden die kommunalpolitischen Themen des vergangenen Jahres darstellen. Außerdem wollen wir die aktiven Grünen noch einmal vorstellen.
Jutta Quaiser – Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »