Grüne auf dem Apfelbaumhof
Wie jedes Jahr haben die Grünen aus Rossdorf und Gundernhausen zusammen mit Interessierten an grünen Themen ein gemeinsames Wochenende verbracht. Auf dem Apfelbaumhof in Lützelbach-Rimhorn im Odenwald wurde die Zeit für intensive Diskussionen über die Kommunalpolitik des vergangenen Jahres und für zukünftige Themen genutzt. Die Fraktionsmitglieder berieten über der vorgelegten Haushalt für 2005 und über die Tagesordnungspunkte der nächsten Gemeindevertretersitzung. Sie berichteten den Teilnehmern des Wochenendes über ihre Arbeit und gewährten einen Einblick in die Arbeit im Parlament. Die zahlreichen Gespräche brachten viele neue Impulse für die weitere kommunale Arbeit.
Fester Bestandteil der Veranstaltung war wie jedes Jahr die Tageswanderung, für die dieses Jahr das Wetter bestens geeignet war. Neben den politischen Gesprächen kommt bei den Grünen der Spaß nie zu kurz. Es hat sich eine Gruppe gebildet, die während des gemeinsamen Wochendes abends ausgiebig Gesellschaftsspiele spielt.
Vorbereitet wurde auch der Neujahrsempfang im alten Bahnhof in Roßdorf, der im kommenden Jahr am 9.Januar.2005 stattfinden wird. Wir laden schon jetzt alle Interessierten ein, sich den Termin vorzumerken. Die Einladung geben wir gesondert bekannt. Wir werden die kommunalpolitischen Themen des vergangenen Jahres darstellen. Außerdem wollen wir die aktiven Grünen noch einmal vorstellen.
Jutta Quaiser – Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen
Verwandte Artikel
Energiekosten senken in Roßdorf: Alles zurück auf Anfang
Tja, liebe Bürger*innen, der Klimawandel muss wohl noch warten, denn wir haben kein Personal und deswegen ist Klimaschutz erst mal nicht drin. Eines der dringenden Themen unserer Zeit hat leider…
Weiterlesen »
Das Roßdörfer Parlament entscheidet über Maßnahmen zur Innerörtlichen Entwicklung
Das Roßdörfer Parlament, also die Gemeindevertretung, hat jetzt zum wiederholten Mal Vorlagen des Bürgermeisters als Vorsitzender des Gemeindevorstands abgelehnt oder stark verändert und gegen seinen ausdrücklichen Willen durchgesetzt. Das ist…
Weiterlesen »
Solaranlagen und Denkmalschutz: Kein Gegensatz mehr
Zum Titelbild: Der Platz unter der Solaranlage in unserem Garten ist ein toller Schattenplatz. Aber auch die Weintrauben fühlen sich darunter sehr wohl. Und auch drei Kinderschaukeln fanden da ihren…
Weiterlesen »