Danke an grüne Wähler/innen (03.02.03)
Trotz guter Ergebnisse können die Roßdörfer Grünen nicht rundum zufrieden sein. In einer Demokratie sollte zwar niemand behaupten, die Wähler hätten falsch entschieden. Nein, die Entscheidung der Wähler muss auch von uns Grünen akzeptiert werden, selbst wenn damit ein Lügner zum Helden gemacht wird. Aber das Zeichen dieser Wahl gibt dennoch Anlass zu Besorgnis. Künftige Generationen von jungen Politikern aller Parteien werden sich Herrn Koch als Vorbild nehmen und sie werden erkennen: „Ehrlichkeit ist nicht erforderlich, um weit zu kommen!“. Diese klare Botschaft wirft leider nicht nur ein unvorteilhaftes Licht auf die Wertvorstellungen der konservativen Wähler, sie hat langfristig auch nachdenklich stimmende Folgen für die Republik.
Die Roßdörfer Grünen freuen sich trotzdem über das gute grüne Ergebnis der Landtagswahl. Unser Ziel war „Zweistellig für Hessen“ und mit 10,1 % hessenweit haben unsere Wähler/innen uns eine große Freude gemacht. Besonderer Dank gilt aber den Roßdörfern. Mit 13,1 % der Landesstimmen haben wir ein besseres Ergebnis als bei jeder Landtagswahl zuvor. Roßdorf ist eine der wenigen Gemeinden in Hessen, bei denen die Grünen nicht nur gegenüber der letzten Landtagswahl kräftig zugelegt haben, sondern sogar das Ergebnis der ungewöhnlich erfolgreichen Wahl 1995 noch übertreffen konnten.
Aber auch das Ergebnis der Wahlkreisstimmen ist in Roßdorf außergewöhnlich. Üblicherweise erhalten die Direktkandidaten der Grünen bei den Wahlkreisstimmen weniger Stimmen als die Partei (Landesstimmen), denn eine grüne Direktkandidatur hat auf Landesebene keine Aussicht auf Erfolg. Anders in Roßdorf – mit ebenfalls 13,1 % Wahlkreisstimmen (1997: 7,5 %) habe ich eine kleine persönliche Anerkennung von Ihnen erhalten. Vielen Dank für diese nette Geste!
Robert Ahrnt – Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »