Wahlstand der Grünen (19.01.03)
An den kommenden Samstagen werden die Roßdörfer Grünen ebenso wie die anderen Roßdörfer Parteien mit einem Informationsstand vor dem Rathaus zu finden sein. Hier können Sie weitergehende Informationen zum grünen Wahlprogramm erhalten. Wir diskutieren mit Ihnen jedoch ebenso gerne andere aktuelle Themen, z.B. wie ein Krieg im Irak verhindert werden könnte.
In unserem Wahlkreis 50 kandidieren vier Direktkandidaten: Bernd Riege (SPD), Karin Wolff (CDU), Ruth Wagner (FDP) und ich selbst für die Grünen. Die Direktwahl wird vom Ergebnis nicht besonders spannend, denn Riege, Wolff und Wagner sind über die Landesliste abgesichert, d.h. haben ein sicheres Landtagsmandat. Bei den Grünen ist es umgekehrt – noch nie wurde in Hessen ein grünes Direktmandat gewonnen. Für uns ist daher die Zweitstimme, die sogenannte „Landesstimme“ wichtig!
14 Tage vor der Wahl waren nach Angaben von Meinungsforschern noch immer ein Drittel der Wählerinnen und Wähler unentschlossen, welche Partei sie wählen. Dies ist in Hessen schon fast Tradition, die Mehrheiten sind immer knapp und die Stimmungslage der letzten Woche entscheidet die Wahl. Nicht nur die Roßdörfer Grünen hatten beim Neujahrsempfang ihren Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir in Roßdorf, sondern auch die SPD hatte ihren Spitzenkandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten, Gerhard Bökel, hier vor Ort. Sie könnten also sicher sein, dass eine mögliche gemeinsame rot-grüne Regierung in Wiesbaden nicht nur den Namen von Roßdorf kennt!
Robert Ahrnt – Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »