Neujahrsempfang der Roßdörfer GRÜNEN mit Musik, Kabarett und Spitzenkandidat – ein gutes Mittel gegen Politikverdrossenheit (12.01.2003)
Wenn bei Wahlen die unfreundliche Witterung für die geringe Wahlbeteiligung verantwortlich gemacht wird, so brauchen die Rossdörfer GRÜNEN keine Bange vor dem Wahltermin am 2. Februar zu haben: Bei ihrem Neujahrsempfang am 12.1. waren die Räumlichkeiten im alten Bahnhof voll – mehr als 100 Interessierte an grüner Politik waren gekommen.
Wie immer dokumentierten die Rossdörfer GRÜNEN ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres in der Gemeinde und boten auch diesmal mit den Abgeordneten und Vorstandsmitgliedern viele Ansprechpartner auf. Zudem stellten sich die drei Direktkandidaten für die Landtagswahl am 2.2. für die Wahlkreise im Landkreis Darmstadt- Dieburg und der grüne Spitzenkandidat auf der Landesliste Tarek Al-Wazir vor. Al-Wazir formulierte die wesentlichen Positionen der GRÜNEN für die kommende Landtagswahl:
- wieder hoher Stellenwert von Umwelt- und Naturschutz und Umsetzung der Agrarwende
- weitere Förderung der Beschäftigungswirkung der Umweltschutzindustrie
- Qualitätsorientierung in der Bildungspolitik mit mehr individueller Förderung von Schülern, mit mehr Autonomie von Schule in Bezug auf Ausgestaltung des Unterrichtsrahmens und beim Personal sowie mit der Fokussierung der Unterrichtspraxis in der Lehrerausbildung und Weiterbildung. Zudem sollen pro Jahr 100 Schulen zu Ganztagsschulen umgewandelt werden.
Seine Rede fand Beifall bei den Besuchern. Die Musik der „Coolen Gang“ war schön wie jedes Jahr und das Darmstädter Kabarett „Kabaratz“ bereitete viel Freude mit der aus dem Leben gegriffenen Szene über die Unterschiede persönlicher Betroffenheit. So konnten sich die vielen Gäste, auch die Kinder mit Mal- und Bastelangeboten, bis weit in den Nachmittag hinein erfreuen und unterhalten. Die Roßdörfer GRÜNEN waren auch dieses Jahr mit ihrem Neujahrsempfang ein gutes Mittel gegen Politikverdrossenheit.
Robert Ahrnt – Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen
Verwandte Artikel
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »
GRÜNE senden klare aber nachdenkliche Botschaften aus
Direkt nach dem Ampel-Aus gab es zwei sehr persönliche Erklärungen, bei denen es um die Inhalte Grüner Politik ging, sondern vor allem um die Art und Weise WIE das aussehen…
Weiterlesen »
Großer Unmut über die Antworten des Bürgermeisters zur Windenergie-Anfrage
Die Hessische Ausschreibungsdatenbank (HAD) ist die zentrale Plattform für Ausschreibungen in Hessen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist verärgert über die ausweichenden Antworten von Bürgermeister Zimmermann auf ihre gezielten Fragen…
Weiterlesen »