Roßdorf bekommt eine neue Sporthalle (06.12.1999)
Diese Woche findet die letzte Sitzung der Gemeindevertretung in diesem Jahr statt. Auf dieser Sitzung wird traditionsgemäß der Haushalt der Gemeinde für das kommende Jahr verabschiedet. Die grünen Fraktion hat auf ihrer Klausurtagung im Westerwald den Haushaltsplan durchgeschaut und festgestellt: Der Haushaltsplan ist übersichtlicher geworden. Der Haushaltsplan ist noch dicker geworden und umfaßt mittlerweile 337 Seiten Papier. Auf der Einnahme- und auf der Ausgabenseite sind keine großen Sprünge erkennbar gegenüber den Vorjahren. Die übertragenen Haushaltsreste aus der Jahresrechnung 1998 sind gegenüber den Vorjahren nochmals gestiegen. Die Rücklagen sind noch immer wesentlich höher als die laufenden Kredite. Unser Fazit: Die Gemeinde Roßdorf ist kerngesund.
Damit ist auch schon die Verbindung hergestellt zu dem zweiten wichtigen Tagesordnungspunkt, dem Bau einer neuen Sporthalle. Die Gemeinde kann sich ohne Frage eine neue Sporthalle leisten. Und wenn diese neue Sporthalle tatsächlich benötigt wird, um den Sportbetrieb in Roßdorf aufrecht zu erhalten, dann sind auch die Grünen für den Neubau. Aber wird diese Halle tatsächlich benötigt? Der Gemeindevorstand hatte im Auftrag aller Roßdörfer Fraktionen eine Bedarfsermittlung durchgeführt, welche den Gemeindevertretern nun vorliegt. Dabei wurde leider nur ein Teil der klassischen städtebaulichen Bedarfsermittlung (z.B. Hallenfläche pro Einwohner im Vergleich zu anderen Gemeinden) durchgeführt. Die Recherche zum Bedarf wurde (um es vorsichtig auszudrücken) „sehr direkt” durchgeführt. Die Roßdörfer Vereine wurden gefragt, ob Bedarf an zusätzlichen Trainingszeiten besteht. Sie dürfen raten, was dabei heraus kam … die Roßdörfer Vereine brauchen eine weitere Sporthalle. Vor allem die Leistungssportler sehen derzeit nur sehr eingeschränkte Trainingsmöglichkeiten in Roßdorf. Wie immer man zu dieser Art der Bedarfsermittlung stehen kann – den Vereinen in Roßdorf sei eine neue Sport-Halle gegönnt!
Die Grünen werden dem Beschlußvorschlag des Bürgermeisters deshalb folgen und für eine neue Sporthalle stimmen. Wir werden uns im kommenden Jahr dafür einsetzen, daß ein geeigneter Standort gefunden wird. Wir werden darauf drängen, daß die Halle möglichst geringe Kosten in der Unterhaltung nach sich zieht. Wir werden ein sinnvolles Gesamtkonzept für alle Hallen in Roßdorf einfordern, denn nicht jede einzelne Halle muß alle denkbaren Anforderungen erfüllen.
Mit dieser prinzipiell positiven Einstellung zu einer neuen Halle finden die Roßdörfer Grünen eine klare politische Position. Noch in der Debatte zur Erhöhung der Kindergartengebühr vor wenigen Wochen hatten wir den Bau einer neuen Sporthalle scharf kritisiert. Wir sind auch heute noch der Meinung, daß die Gemeinde bei der Kindergartengebühr am absolut falschen Ende gespart hat. Doch die Erhöhung der Kindergartengebühr ist nun beschlossene Sache. Es wäre kleinlich und falsch, den Wunsch der Vereine nach einer neuen Sporthalle dagegen aufzurechnen. In der kommenden Sitzung wird die Gemeindevertretung eine Kommission zur Planung der neuen Sporthalle einrichten. Wir wollen in dieser Kommission mit guten Vorschlägen mitarbeiten.
Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen Robert Ahrnt
Verwandte Artikel
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »
Roßdörfer:innen stehen zusammen für Demokratie und Menschenrechte
Mittwoch vergangener Woche füllte sich der Rathausvorplatz mit wohl über 300 Bürgerinnen und Bürgern, die, wie schon im vergangenen Jahr, ein klares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zeigen wollten. Die…
Weiterlesen »