Roßdörfer Grüne trauern um Karitas Hensel (14.11.1999)
Am vergangenen Freitag fand die letzte Sitzung der Gemeindevertretung in Roßdorf statt. Über diese Sitzung werden wir später berichten. Am vergangenen Samstag starb Karitas Hensel. Wir sind traurig und wir sind betroffen. Wer sich auch nur ein wenig für die Politik im Landkreis Darmstadt-Dieburg interessiert hat, der weiß, welche Bedeutung Karitas für uns alle hatte. Zwölf Jahre währte die rot-grüne Koalition im Landkreis, eine Zeit, die den Landkreis gewaltig nach vorne gebracht hat. Diese zwölf Jahre hat Karitas zusammen mit dem damaligen Landrat Klein maßgeblich beeinflußt. Sie war im wahrsten Sinne des Wortes unsere Spitzen-Politikerin im Kreis, sie war Mitglied des Bundestages von 1986 bis 1990. Karitas kam aus der Friedensbewegung und aus der Ökologiebewegung und hat diese inhaltlichen Ziele einer ganzen Generation von Menschen bei den Grünen gradlinig und glaubwürdig vertreten. Was Karitas angepackt hat, das hat sie konsequent gemacht. Ein Beispiel: Im Bundestag hat sich Karitas auch sehr für die damalige Bürgerrechtsbewegung in der DDR eingesetzt. Sie hat Kontakte zu oppositionellen Kreisen geknüpft und hat solidarisch versucht, die Opposition in der DDR mit Informationen, mit Geld und mit Sachmitteln zu unterstützen. So sehr, daß sie als eine von wenigen Bundestagsabgeordneten mit einem Einreiseverbot in die DDR belegt wurde. Der Staatsapparat der DDR wußte um die Bedeutung dieser Politikerin. Wie richtig sie doch in ihrer politischen Arbeit lag, in einer Zeit, als nur wenige die Bedeutung der Bürgerrechtsbewegung in der DDR erkannt haben. Wer hat von ihr noch geredet im Zuge der deutschen Einheit, als die Grünen 1990 aus dem Bundestag flogen und die anderen Parteien bemüht waren, die Blockflöten aus der SED einzureihen?
Karitas war ein sehr lebendiger Mensch. Sie konnte Klartext reden. Sie konnte leidenschaftlich diskutieren. Sie hat immer versucht, zu überzeugen. Sie konnte Kompromisse eingehen, ohne sich zu verbiegen. Deshalb war sie auch als Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag unangefochten, bis die unerwartete Krankheit ihr das Arbeiten immer schwerer machte.
Ich selbst habe Karitas 1986 kennengelernt – damals war sie ein Vorbild für mich. Sie ist es bis zuletzt geblieben. Und wenn ich demnächst wieder selbst an mir zweifele, wenn ich mich wieder einmal fragen werde, ob ehrenamtliche politische Arbeit sich überhaupt lohnt ….. – dann werde ich an Karitas denken. Ich werde ihre freundlichen Augen sehen und ihre klare Stimme hören und ich werde darin Mut schöpfen.
Die Grünen Roßdorf / Gundernhausen Robert Ahrnt
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »