28.04.2012 11:00 Volkshaus Ober-Klingen
Frühjahrstagung
Einladung zur Frühjahrstagung
am Samstag, den 28. April 2012 von 11:00 bis 16:00 Uhr
im Volkshaus Ober-Klingen, Volkshausstr. 7, 64853 Otzberg
Kommunikation heißt Mitmachen
Alle reden von Bürgerbeteiligung, Transparenz und Basisdemokratie
Beteiligung braucht Motivation:
• woher kommt meine Motivation?
• warum will ich Politik machen?
• woher kommt meine Motivation?
• warum will ich Politik machen?
Um sich beteiligen zu können, braucht man Informationen:
• Wie ist die Partei strukturiert?
• Welche Möglichkeiten es gibt sich einzubringen?
• Welche Medien kann man sinnvoll nutzen (soziale Netzwerke im Web 2.0)?
• Wie ist die Partei strukturiert?
• Welche Möglichkeiten es gibt sich einzubringen?
• Welche Medien kann man sinnvoll nutzen (soziale Netzwerke im Web 2.0)?
Angesprochen sind hier alle die schon lange Politik machen und natürlich unsere neue Mitglieder, die sich erst vor kurzem entschieden haben sich einzumischen.
Wir wollen von dem Wissen der „alten Hasen“ genauso profitieren wie von den Erfahrungen der Neueinsteiger. Dazu erwarten wir spannende Diskussionen im Plenum, aber auch die Erarbeitung von Details in Arbeitsgruppen.
Wir wollen von dem Wissen der „alten Hasen“ genauso profitieren wie von den Erfahrungen der Neueinsteiger. Dazu erwarten wir spannende Diskussionen im Plenum, aber auch die Erarbeitung von Details in Arbeitsgruppen.
Für Essen und Trinken wird gesorgt.
Dafür brauchen wir deine verbindliche Zusage per Mail oder Telefon bis zum 23. April 2012.
Dafür brauchen wir deine verbindliche Zusage per Mail oder Telefon bis zum 23. April 2012.
Wir freuen uns auf euch.
Mit GRÜNEN Grüßen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »