Zuschauer dürfen in Zukunft aus dem Landtag twittern. Bisher war das nur den Abgeordneten erlaubt (warum auch immer). Das Problem wurde akut, als Piraten von der Zuschauertribüne aus twittern wollten und von Ordnern daran gehindert wurden. Des weiteren wird geprüft, ob die Sitzungen des Landtags in Zukunft per Livestream im Internet übertragen werden können.
Da bleibt noch die Frage, ob Twittern eigentlich in der Gemeindevertretung erlaubt ist. Das wäre eine Anfrage an den Vorsitzenden wert.
Verwandte Artikel
Gemeinsam für Solidarität, Vielfalt und Toleranz. Rassismus, Hetze und Gewalt haben bei uns keinen Platz
Unter diesem Motto gab es am Samstag, den 30.9.23, zwei sich wunderbar ergänzende und völlig friedliche Veranstaltungen der Zivilgesellschaft in Gundernhausen. Die der Kirchen als Fest der Vielfalt, und die…
Weiterlesen »
Zähleinrichtung an der Querung des Radverkehrs mit der B 38 wird vom Parlament gewünscht und beantragt
Oh wie haben wir uns gefreut, als wir im Roßdörfer Anzeiger eine Presseerklärung des Amts für Bodenmanagement lasen, die vorstellten dass sie bei der Flurbereinigung einen Teilabschnitt der Wegesanierung fertig…
Weiterlesen »
Wie verhält man sich zur Großveranstaltung von offenen Demokratiefeinden, die in Gundernhausen stattfindet? Am besten dagegen friedlich demonstrieren.
Das Bild das man Im Internet zum Thema „ Menschenwürde“ findet zeigt symbolisch Menschen, die auf der Flucht vor ausweglosen Bedingungen alles von ihrem bisherigen Leben aufgeben. „Einwanderer in Sozialsysteme“…
Weiterlesen »