Darmstadt-Dieburg – Die rot-grüne Koalition im Kreistag Darmstadt-Dieburg will die Unterbringung von Asylbewerbern im Landkreis nach einheitlichen Eckpunkten vornehmen und spricht sich für eine entsprechende Konzeption aus. Dabei soll neben den räumlichen Aspekten auch auf die soziale Betreuung der Flüchtlinge eingegangen werden. Einen entsprechenden Antrag haben die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistag am 12. November eingereicht.
„Durch die steigende Zahl der Zuweisungen von Asylbewerbern in den Landkreis Darmstadt-Dieburg steigt der Handlungsdruck. Damit das Vorgehen der Verwaltung nach einheitlichen Standards erfolgen kann, soll ein entsprechendes Konzept erarbeitet werden“, begründet die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Christel Sprößler, den Antrag. Neben der Frage der Unterkunft soll auch das Miteinander von Asylbewerbern untereinander und mit den Anwohnern verbessert werden. Hierfür spricht sich die rot-grüne Koalition für eine Zusammenarbeit von Landkreis, Kommunen, Ausländerbeiräten, Wohlfahrtverbänden und kirchlichen, sowie muslimischen Gemeinden aus. „Mit einer frühen sozialen Betreuung und einem offenen Dialog kann man mögliche Konflikte im Voraus verhindern. Hierzu gehört für uns auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Situation von Flüchtlingen“, unterstreicht Brigitte Harth, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »
Es ist an der Zeit unsere demokratischen Grundregeln zu verteidigen!
Mehrheit der Gemeindevertretung stimmt schon seit 2022 für weitere Windkraftanlagen In unserer Gemeinde werden in den vergangenen Jahren viele Beschlüsse der Gemeindevertretung nicht mehr umgesetzt. Ein sehr wichtiger Beschluss ist…
Weiterlesen »