Darmstadt-Dieburg – Die rot-grüne Koalition im Kreistag Darmstadt-Dieburg will die Unterbringung von Asylbewerbern im Landkreis nach einheitlichen Eckpunkten vornehmen und spricht sich für eine entsprechende Konzeption aus. Dabei soll neben den räumlichen Aspekten auch auf die soziale Betreuung der Flüchtlinge eingegangen werden. Einen entsprechenden Antrag haben die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für den Kreistag am 12. November eingereicht.
„Durch die steigende Zahl der Zuweisungen von Asylbewerbern in den Landkreis Darmstadt-Dieburg steigt der Handlungsdruck. Damit das Vorgehen der Verwaltung nach einheitlichen Standards erfolgen kann, soll ein entsprechendes Konzept erarbeitet werden“, begründet die Vorsitzende der SPD-Fraktion, Christel Sprößler, den Antrag. Neben der Frage der Unterkunft soll auch das Miteinander von Asylbewerbern untereinander und mit den Anwohnern verbessert werden. Hierfür spricht sich die rot-grüne Koalition für eine Zusammenarbeit von Landkreis, Kommunen, Ausländerbeiräten, Wohlfahrtverbänden und kirchlichen, sowie muslimischen Gemeinden aus. „Mit einer frühen sozialen Betreuung und einem offenen Dialog kann man mögliche Konflikte im Voraus verhindern. Hierzu gehört für uns auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Situation von Flüchtlingen“, unterstreicht Brigitte Harth, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.
Verwandte Artikel
Ab 2026: Pflicht zur Biotonne – was sich für Roßdorf ändert
Die Biotonne bleibt, bringt aber ab 2026 keine Ermäßigung mehr. Die Eigenkompostierung ist natürlich weiter möglich. Bisher konnten Haushalte in Roßdorf wie auch im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg wählen: Wer seinen…
Weiterlesen »
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »