Die Darmstädter Grünen laden ein am Dienstag 4.12. um 19.30 Uhr im Foyer des Justus-Liebig-Hauses.
Die Bedeutung des Internets für die Gesellschaft, in der wir leben, nimmt stetig zu. Es ist Zeit, darüber zu sprechen, was das für uns alle bedeutet, und zu handeln. Wichtige Themen in diesem Kontext sind:
Verlust der Datenhoheit / Selbstbestimmung über die eigenen Daten
Medienkompetenz
Modernisierung des Urheberrechts, das KünstlerInnen ebenso gerecht wird wie den konsumierenden BürgerInnen
Suchneutralität
Bürgerbeteiligung und E-Government
Wir laden ein zur öffentlichen Diskussion mit dem netzpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Dr. Konstantin von Notz am 04.12.2012 um 19.30 Uhr im Foyer des Justus-Liebig-Hauses.
Verwandte Artikel
Machen Sie mit: Bürgerbefragung zur Lebenszufriedenheit in Roßdorf/Gundernhausen
Der QR-Code führt zur Befragung. Alternativ können Sie diesen Link verwenden: https://www.empirio.de/s/WT1L1y1yGm Wir Grüne in Roßdorf/Gundernhausen möchten wissen, was unsere Bürgerinnen und Bürger bewegt! Wie zufrieden sind Sie mit dem…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »