Die Darmstädter Grünen laden ein am Dienstag 4.12. um 19.30 Uhr im Foyer des Justus-Liebig-Hauses.
Die Bedeutung des Internets für die Gesellschaft, in der wir leben, nimmt stetig zu. Es ist Zeit, darüber zu sprechen, was das für uns alle bedeutet, und zu handeln. Wichtige Themen in diesem Kontext sind:
Verlust der Datenhoheit / Selbstbestimmung über die eigenen Daten
Medienkompetenz
Modernisierung des Urheberrechts, das KünstlerInnen ebenso gerecht wird wie den konsumierenden BürgerInnen
Suchneutralität
Bürgerbeteiligung und E-Government
Wir laden ein zur öffentlichen Diskussion mit dem netzpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN Dr. Konstantin von Notz am 04.12.2012 um 19.30 Uhr im Foyer des Justus-Liebig-Hauses.
Verwandte Artikel
Erhöhung der Gebühren für Kinderbetreuung?
Zum Titelbild: Hier gibt es für Kinder „Frischen Fisch“, natürlich mit Möwen auf Dach und Schornstein. Gesehen in Gundernhausen. Seit 2013 gibt es den gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz. Was…
Weiterlesen »
Schafft Roßdorf faktisch die Pflicht ab, Stellplätze zu schaffen?
Das Bild zeigt die Ecke Industriestraße / Leppsteinwiesen auf dem Weg zu „Thomas Phillipps“. im Industriegebiet.. Ganz am Anfang war es als Hotel gebaut und genehmigt. Bildquelle: Google Maps. Bisher…
Weiterlesen »
Windkraftausbau in Roßdorf: wichtige Hürden sind weggeräumt worden
Das Bild stammt von der Montage eines der beiden Windräder auf dem Tannenkopf . Sie sind speziell für „Schwachwindgebiete“ konstruiert und laufen auch bei geringen Windströmen in Volllast. Der extra…
Weiterlesen »