Heinz Anthes, Walter Volk und Helmut Buch beim Pflanzen der Scharlachkastanie
Am Samstag fand in Gundernhausen wieder mal eine tolle Aktion engagierter Bürgerinnen und Bürger statt: Auf der Kirchwiese wurde ein neuer Baum gepflanzt. Gespendet wurde er privat, unterstützt durch die evangelische Kirche. Zum Pflanzen anwesend waren unter anderem viele Vereinsvertreter, auch der langjährige Gundernhäuser Pfarrer Rose und seine Frau, und Menschen die es über Mundpropaganda mitbekommen hatten. Insgesamt waren fast 40 Menschen da. Das Füllen des Pflanzlochs mit Erde haben dann mit viel Freude die anwesenden Kinder übernommen.
Es ist nicht die erste Pflanzaktion, allerdings ist die letzte auf den Tag genau 30 Jahre her. Es soll aber nicht die letzte bleiben, wie sowohl Heinz Anthes als auch Kirchenvorstand Helmut Buch ankündigten. Beide betonten in ihren Reden die Wichtigkeit von Bäumen und deren Bedrohung durch den Klimawandel. Frühzeitige Nachpflanzung ist dabei entscheidend dafür, dass es durchgehend so wunderschöne große Bäume gibt.
Bei der Aktion waren Spendenboxen aufgestellt, und es werden weiterhin gern Spenden angenommen. Die Gruppe hat schon einige Ideen, wo noch Platz für Bäume wäre. Dieses Engagement von Gemeindemitgliedern kann man gar nicht hoch genug loben, ganz vielen Dank!
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann, Erik Slabon und das Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »