Das Bild zeigt die wunderschöne Aktion an der Eisbahn, und das Zero-Waste-Cafe beim Tag der Nachhaltigkeit
Wer wollte, konnte das an den beiden vergangenen Wochenenden selbst erleben. Und wirklich viele Menschen aus Roßdorf, Gundernhausen und auch aus der Umgebung haben diese Chance genutzt!
Da war letztes Wochenende unser inzwischen jährlich wiederkehrender Tag der Nachhaltigkeit, der von der Gemeinde Roßdorf, lokalen Initiativen und Menschen aus Roßdorf und Gundernhausen getragen und mit vielen Mitmachaktionen gestaltet wird.
Auch wir Grünen waren gemeinsam mit Nachhaltig.Zusammenleben.Jetzt e.V. wieder mit Kaffee und Kuchen am Zero Waste Café dabei! Besonders beeindruckend war dieses Jahr der Auftritt der Kinder aus der Betreuung der Rehbergschule. In tollen Kostümen spielten sie uns die Geschichte von den im Wald harmonisch miteinander lebenden Tieren vor. Bis der Mensch kam, der mit seinem weggeworfenen Müll und Bauarbeiten für eine Straße alles durcheinanderbrachte. Doch mit einer List konnten sie sich Gehör bei den Menschen verschaffen. Das Ende der Geschichte blieb offen. Aber klar wurde: Wir müssen alle Tiere und Pflanzen schützen, um unsere Erde zu erhalten.
Die Woche davor: Roller-Disco-Party auf der früheren Eisbahn
Noch viel mehr zu erwähnen ist die Roller-Disco-Party am Wochenende zuvor! Initiiert von äußerst engagierten und kreativen Menschen aus unserer Gemeinde und gemeinsam umgesetzt mit der Gemeindeverwaltung als Veranstalter.
Welch eine Leistung, welch ein Event! Ein voller Erfolg!!
Auch wir waren da und haben die Zeit genossen.
Immer wieder haben wir gehört „Das ist so toll!“ „Warum hat es sowas nicht schon viel früher gegeben?“ „Hoffentlich wird das wiederholt!“
Überall haben wir fröhliche, lachende Menschen getroffen – egal, ob auf Rollschuhen, Inlineskates, Roller, Dreirad, Rollstuhl oder nur zum Zuschauen bei einem Erfrischungsgetränk oder Snacks. Alle hatten Spaß! Es war ein lebendiger Treffpunkt für alle.
Wir haben aber auch gehört, dass der Aufwand im Vorfeld unglaublich groß war und auch die Organisation während der Veranstaltung kann nur dann so gut funktionieren, wenn viele Menschen mithelfen.
Dank Euch allen haben wir gesehen, was möglich ist, wenn Bürgerinnen und Bürger und Gemeindeverwaltung zusammenarbeiten. Das ist echte Bürgerbeteiligung!
Wir hoffen und wünschen uns, dass wir auf diese Erfahrung aufbauen können und Wege und Strukturen finden, um solche Events auch künftig – mit weniger (bürokratischem) Aufwand – umzusetzen.
Damit dieses einmalige Event nicht nur einmalig bleibt, sondern Vorbild für weitere Aktionen werden kann.
Für die GRÜNEN Ina Renz mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »