Deshalb hatten die GRÜNEN angefragt, ob und welche Überlegungen es gibt, diese Lücke zu schließen. Denn er wird sehr häufig genutzt, gerade auch von Kindern der KITA am Sportplatz.
Und hier ist die Antwort der Gemeinde:
„Die Flächen gehören der Gemeinde. Die Straße ist als sog. Gemeindestraße deklariert. Für den Bereich der Theodor-Clausen-Straße, an welcher der Gehweg unterbrochen ist, werden nach bereits erfolgten Gesprächen mit den Kita-Kindern, der Leitung sowie der Elternschaft Maßnahmen ergriffen, die zügig und unkompliziert zu realisieren sind.
Dazu gehören die Beschilderung „Tempo 30“ (Anordnung an die Verkehrsbehörde ist bereits ergangen) und Markierungsarbeiten, um die Trennung Fahrbahn und Bereich für Fußgänger, deutlich zu machen.“
Bleibt zu hoffen, dass in einem zweiten Schritt daraus ein richtiger durchgehender von der Straße abgetrennter Gehweg mit Bordsteinkanten wird.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »