Deshalb hatten die GRÜNEN angefragt, ob und welche Überlegungen es gibt, diese Lücke zu schließen. Denn er wird sehr häufig genutzt, gerade auch von Kindern der KITA am Sportplatz.
Und hier ist die Antwort der Gemeinde:
„Die Flächen gehören der Gemeinde. Die Straße ist als sog. Gemeindestraße deklariert. Für den Bereich der Theodor-Clausen-Straße, an welcher der Gehweg unterbrochen ist, werden nach bereits erfolgten Gesprächen mit den Kita-Kindern, der Leitung sowie der Elternschaft Maßnahmen ergriffen, die zügig und unkompliziert zu realisieren sind.
Dazu gehören die Beschilderung „Tempo 30“ (Anordnung an die Verkehrsbehörde ist bereits ergangen) und Markierungsarbeiten, um die Trennung Fahrbahn und Bereich für Fußgänger, deutlich zu machen.“
Bleibt zu hoffen, dass in einem zweiten Schritt daraus ein richtiger durchgehender von der Straße abgetrennter Gehweg mit Bordsteinkanten wird.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Unsere Kinder – unser höchstes Gut? Wir finden „ja“
Eine intensive Woche liegt hinter uns – eine wegweisende Woche für unsere Gemeinde, eine Woche der gelebten Demokratie. Es begann mit der Veröffentlichung des Entwurfs der Kindergartensatzung, die eine massive…
Weiterlesen »
„Es gibt nichts Gutes – außer man tut es“: Ein Schritt vorwärts bei der Schule in Gundernhausen
Das sind die einzigen barrierefreien Klassenräume der Schule in Gundernhausen. Die ersten Ersatz-Ideen für diese und weitere jahrzehntealten Provisorien sind jetzt endgültig vom Tisch. Wir GRÜNE haben uns mit Nachdruck…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »