Wenn Sie diesen Roßdörfer Anzeiger am Donnestag 18.4.2024 im Briefkasten haben, ist nur noch wenig Zeit um die Veranstaltung mit Dr. Felix Prinz zu Löwenstein am 18.4.24 in Ober-Ramstadt um 19:00 in der Stadthalle zu erreichen.
Dabei geht es um dasselbe Thema wie in diesem hier folgende Artikel:
Wie gehen wir mit den natürlichen Resssourcen um?
Ist unser Verhalten enkeltauglich?
Eindeutig nein.
Seit 1971gibt es ein Meßverfahren, mit dem man auf den Tag genau feststellen kann, wann die Menschen mehr verbrauchen, als diese eine Erde hergibt. Nennt sich Erdüberlastungstag.
In Deutschland verbrauchen wir seit Jahren schon ab Anfang Mai mehr als nachwächst. An diesem Tag ist das Budget an nachhaltig nutzbaren Ressourcen und ökologisch verkraftbaren Emissionen für das gesamte Jahr aufgebraucht. Die Übernutzung ist hierzulande so groß, dass wir drei Erden bräuchten, wenn für alle Menschen auf der Welt ein solcher Bedarf an Ressourcen und Emissionsausstoß ermöglicht werden sollte.
Aber keine Entschuldigung: In der gesamten Welt ist dieses Jahr Anfang August der Punkt überschritten, ab dem die komplette Menschheit auf Kosten der nachfolgenden Generationen lebt.
Der Trend der letzten 25 Jahre zeigt eine deutliche Vorverlegung zu einem früheren Datum. Ist also keinesfalls nur ein hiesiges Problem.
Wundert Sie das?
Uns nicht. Nur ein Beispiel für unseren Umgang mit unserer Welt:
Wer in Roßdorf am Straßenrand steht, kann eine wunderschöne Perlenkette von Autos sehen, die fünf Sitzplätze haben, von denen meist nur einer besetzt ist. Das ist ja auch schön: so leicht von A nach B zu kommen.
Augen zu und durch. Das gilt leider für viele Themenbereiche, bei denen die Menschheit so tut, als hätten wir wirklich drei Planeten.
Dass extreme Ungleichheiten dabei heraus kommen, bei denen es gleichzeitig Überfluss auf der einen Seite und krasse Armut und Tausende Hungerstote gibt, wird gern ausgeblendet.
Vereinfacht aber auf den Punkt gebracht heisst das: In Deutschland haben wir schon im Mai alle Ressourcen verbraucht, die für das ganze Jahr hätten reichen müssen und können.
Und weltweit lebt die komplette Menscheit ab August auf Pump, also auf Schuldenbasis.
Die Rechnung bezahlen die nöchsten Generationen. Ihnen fehlt das, was die heutigen Generationen heute verschwenden.
Enkeltauglich ist das nicht.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »