Das war der Titel eines Vortrags den Dr. Felix Prinz zu Löwenstein in der Evangelischen Kirche in Gundernhausen am 22.9.2016 hielt.
Die Kirche war gerappelt voll.
Viele Zuhörerinnen und Zuhörer wünschen wir uns auch für die Veranstaltung am 18.4.2024 mit Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, die unter dem Motto steht:
Enkeltauglich und Klimafreundlich Essen – was die Landwirtschaft dazu beitragen kann.
Dies ist ein wichtiges Thema für uns Roßdörfer GRÜNEN. Wir suchen regelmäßig den Dialog mit den Landwirten im Ort, tauschen uns zu diesen und ähnlichen Themen aus, und nehmen sehr gern an Betriebsbesichtigungen der Höfe teil, weil man da die Probleme der Praxis von den Praktikern am besten erfährt.
Der Verein Klimainitiative Ober-Ramstadt (KLIO) und die Stadt Ober-Ramstadt laden zu dieser ca. zwei-stündigen öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung am 18. April 2024 in der Stadthalle Ober-Ramstadt ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, studierter Landwirt, bis vor ca. 10 Jahren Bewirtschafter des großen landwirtschaftlichen Betriebs Hofgut Habitzheim und Autor des Buches „Food Crash – Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr“ ist seit Jahrzehnten eine wichtige Stimme des ökologischen Landbaus. Landwirtschaft und Ernährung sind laut Dr. Felix Prinz zu Löwenstein vom Klimawandel nicht nur am stärksten betroffen, sondern sie zählen auch zu dessen wesentlichen Treibern. Auch die dramatische Abnahme der biologischen Vielfalt ist größtenteils auf unsere Art der Landnutzung zurückzuführen.
Landnutzung ist mehr als Landwirtschaft. Da gehört unser Umgang mit allen Ressourcen dazu.
Der Referent folgert: „Wir brauchen einen ökologischen Umbau nicht nur der Landwirtschaft, sondern des gesamten Ernährungssystems. Nur so können wir einerseits die globale Ernährung sicherstellen und anderseits unsere Umwelt und das Klima für uns und unsere Nachkommen erhalten. Für Resignation sieht er keinen Anlass, weil er diesen Umbau für möglich hält, was er anhand weltweit ermutigender Beispiele in seinem Vortrag aufzeigt.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Südhessens GRÜNE stimmen für Offenlage des neuen Regionalplans
Im Regionalplan Südhessen (RPS) sind Vorgaben für die Flächennutzung festgelegt. Er gibt vor, wie und wo sich Südhessen in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Energie entwickeln darf –…
Weiterlesen »
Windkraft in Roßdorf – was uns antreibt
Die Entscheidung, eine Organklage auf den Weg zu bringen, ist niemandem leicht gefallen. Wir haben lange gerungen – jede:r für sich, in der Fraktion, mit anderen Fraktionen, mit Fachleuten, mit…
Weiterlesen »
Einladung an Alle, die mithelfen wollen, Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche Politik in Roßdorf und Gundernhausen zu gestalten.
Der Ortsverband der GRÜNEN geht neue Wege, um nicht nur die Mitglieder in die Ortspolitik einzubeziehen, sondern auch alle anderen die die GRÜNEN unterstützen wollen. Demokratie, grüne, soziale und klimafreundliche…
Weiterlesen »