Bild Oben: Aus Groß-Zimmern stammt diese sehr eigenwillige und originelle Idee in einer Anliegerstraße.
Bild Unten: So sah an Kerb 1987 die Hauptstraße Gundernhausen vor dem Rückbau aus. Kein Baum kein Strauch, keine Pflanzinseln. Nur Asphalt und Steine. Eine viel zu breite Rennstrecke.
Trauert dem irgendjemand nach? Oder will es sogar zurück haben? Wir nicht.
Verkehrsthemen sind auch bei uns in Roßdorf und Gundernhausen immer Aufregerthemen.
Unbestritten sind Bäume Schattenspender, begrenzen die Aufheizung von Flächen, sind also gut fürs Kleinklima. Brauchen aber Platz. Und werfen Laub ab, was im November schon mal zur Ausrutschgefahr wird, Und können, wenn die Planer etwas falsch gemacht haben, oben den Gehweg zur Stolperfalle machen oder unten die Versorgungsleitungen anknabbern. Auch Büsche können die Sicht behindern, wenn man sie nicht in Augenhöhe begrenzt.
Aber, aber: sie kosten manchmal auch Parkplätze wenn sie auf der Straße stehen, was zu Aufgeregtheit führt. Das haben wir gerade in der öffentlichen Diskussion hier im Ort erlebt.
Alle Planer haben inzwischen verstanden, dass die Vorteile von „Straßenbegleitgrün“ die unvermeidbaren Nachteile überwiegen. Auch die Bauingenieure; die in Roßdorf Straßen planen, befolgen das so weit wie es technisch möglich ist. Und es ist völlig unbestritten, dass eine Verschmälerung von Straßen immer auch eine natürliche Tempobegrenzung bedeutet.
Für uns ganz besonders wichtig: Der öffentliche Nahverkehr muss trotzdem durch kommen. Denn das ist Zukunft, genau wie Klimaschutz.
Als Optimisten beobachten wir erfreut, dass die allermeisten Autofahrenden eher langsam fahren, Außer ganz wenigen, die mit voll aufgedrehtem Radio und röhrendem Motor bei Tempo 50 (???) im ersten Gang ihr Potenzgehabe ausleben. Wir wissen: all das gibt sich und ist irgendwann erschöpft…
Wenn Sie mal das Glück haben, nach Rom zu kommen, diese völlig überhitzte Stadt, dann gehen Sie in die Straßen neben dem Vatikan. Dort steht Baum an Baum am Straßenrand. Es ist wunderbar kühl, und auch die Luft ist trotz Großstadt wunderbar frisch.
Öffentliche Bäume machen das Kleinklima aushaltbar.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit Redaktion
Verwandte Artikel
Windkraft in Roßdorf – viele Antworten, aber keine Umsetzung?
Der als Akteneinsichtausschuss bestimmte Ausschuss der Gemeindevertretung (UKBV) hat getagt, Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich zu Recht, dass in der Gemeindevertretung nicht gestritten, sondern gemeinsam nach Lösungen gesucht wird. Auch…
Weiterlesen »
Die GRÜNEN Roßdorf/Gundernhausen verabschieden sich von Thomas Otto
Dieses Plakat hat vor 30 Jahren unser Mitglied Thomas Otto gestaltet. Sein Aufruf zur Kommunalwahl von 1996 stellt auch heute noch die GRÜNE Politik gut dar. „Ziel der Roßdörfer Grünen…
Weiterlesen »
Grafiken von Thomas Otto
Diese Gedichte erschienen im RAZ Thomas Otto ein Gedicht Das war lange unser GRÜNES Logo 3. Das die 12-seitige Brschüre zum Historischen Klohäuschen Histtorisches Klohäuschen
Weiterlesen »